Die Straße ins Dunkel
THRILLER UND KRIMIS
Informationen: , 16.99 €
Verlag: Rowohlt
Rezension
Colonel Vaughn de Vries ist seit 20 Jahren in Kapstadt Polizist - und erlebte das Ende der Apartheid im paramilitärischen Polizeiapparat mit. Damals, 1995, wurde er Zeuge, wie ein General eine schwarze Familie aus Frust hinrichtete. Er verlor nie ein Wort darüber. Inzwischen, 2015, ist er leitender Ermittler einer Sondereinheit, die sich mit komplizierten Mordfällen befasst. Eine millionenschwere Erbin wurde in ihrem Haus erschossen. Arrangiert wie auf einem von ihr ausgestellten Gemälde, auf dem Gewalt gegen Frauen gezeigt wird. Die Ausstellung zog den Unmut der Kirche und Frauenrechtlerinnen auf sich. Doch ein religiöser Fanatiker, der mit der Tatwaffe tot aufgefunden wird, erscheint als zu einfache Lösung. Und irgendwo weiter oben will jemand nicht, dass de Vries weitergräbt. Zeitgleich werden Augenzeugen des Massakers von 95 einer nach dem anderen ermordet. Das Herausragende an Mendelsons Romanen ist, neben der Sprache und dem fühlbaren Lokalkolorit, dass er den Würgegriff des allgegenwärtigen Rassismus, auch 20 Jahre nach Ende der Rassentrennung, authentisch schildert. Auch de Vries ist Rassist und weiß es. Sich in diesem Spannungsfeld zu tarieren und objektiv zu bleiben, kostet ihn Anstrengung - ebenso wie die Aggressionen der neuen Beamten gegen Weiße im Polizeidienst.
(md)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
