Karkloof Blue
THRILLER UND KRIMIS
Informationen: , 13 €
Verlag: Ariadne
Rezension
Wie bereits "Balthasars Vermächtnis" ist auch "Karkloof Blue" ein interessanter Politkrimi aus dem heutigen Südafrika. Die Kriminalreporterin Maggie Cloete hat Kapstadt verlassen und in ihrer Heimatstadt Pietermaritzburg einen Job als stellvertretende Nachrichtenredakteurin angenommen, damit sie in der Nähe ihres Bruders sein kann, der gerade aus einer psychiatrischen Klinik entlassen wurde. Jedoch zieht Maggie Ärger nahezu an - und deshalb legt sie sich schon bald mit dem Papierkonzern Sentinel an, der sich als Umweltschützer ausgibt, tatsächlich jedoch gewissenlos Wälder rodet und die Natur zerstört. Aber damit nicht genug: Schon bald entdeckt Maggie Hinweise auf ein Verbrechen, das in der dunklen Vergangenheit Südafrikas seinen Anfang nahm. Mit Greenwashing greift Charlotte Otter ein hochaktuelles Thema auf, zeigt aber zudem, wie stark die Gegenwart in Südafrika weiterhin von den Folgen der Apartheid geprägt ist. Leider hat die Handlung etwas zu viele Wendungen und Rückschläge, außerdem lässt Otter ihre Protagonistin auf zu viele Hindernisse stoßen und lädt ihr immer mehr emotionalen Ballast auf, der kaum noch zu tragen ist. Dadurch verliert der gute Roman an Tempo und Brisanz. Nichtsdestotrotz ragt er aber dank der ehrgeizigen Herangehensweise aus dem Krimi-Allerlei heraus.
(sh)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
