Magnolienmord
THRILLER UND KRIMIS
Informationen: , 18.5 €
Verlag: Schöffling & Co.
Rezension
Elsemarie Maletzke schreibt mit Verve Krimis, in denen Gärten und Botanik eine große Rolle spielen. Elinor Sander, die weibliche Hauptfigur in ihrem neuen Roman, ist eine Frau, die lieber mit Pflanzen als mit Menschen redet. Nur ihr Untermieter, der polnische Wissenschaftler Simon Jankowski, kommt ihr etwas näher, da er als Botaniker mit Spezialgebiet Magnolien mit ihr auf Augenhöhe über Pflanzen plaudern kann. Doch so lupenrein, wie er zunächst wirkt, ist er nicht. Er schmuggelt seltene Pflanzen über die Landesgrenzen und wird daraufhin von einem Kollegen erpresst, ein mysteriöses Päckchen nach Frankfurt mitzunehmen und dort auf dem jüdischen Friedhof zu deponieren, fast direkt vor Elinors Haustür. Von da an geht alles den Bach runter. Simon entkommt knapp dem Tod, und nur zusammen mit der energischen Elinor gibt es noch eine Chance, sich aus dem Schlamassel zu retten. Der stille Wissenschaftler und die wunderliche Gärtnerin sind ein wunderbar ungleiches Paar. Es ist der Beginn einer seltsamen Freundschaft, in deren Verlauf Elinor selbst zu einer mit allen Wassern gewaschenen Schmugglerin wird. Weniger die bei Krimis übliche spannende Frage nach Motiv und Täter macht diesen Roman lesenswert als vielmehr diese Partnerschaft verwandter Seelen mit Leidenschaft für die Natur.
(mvs)