Noras zweites Gesicht
THRILLER UND KRIMIS
Informationen: , 8.99 €
Verlag: Suhrkamp
Rezension
Im ersten Band der Trilogie blieb die 16-jährige Laura vermisst. Der zweite beginnt mit der Bergung ihrer Leiche am Strand und beschreibt, wie ihre unscheinbare Mitschülerin Nora sich dank einer falschen Identität zum Star der Blogger-Szene entwickelt. Sie scheint zu wissen, dass Lauras Tod kein Unfall war. Am Ende dieses Romans ist auch Nora verschwunden und die Ex-Polizistin Miia macht in einem Kofferraum eine schreckliche Entdeckung. Das klingt wie Twin Peaks 2.0 für Internetsüchtige, und so hat es das Team routinierter Drehbuchautoren, das sich hinter dem Pseudonym verbirgt, auch angelegt: als Skript einer Net-Soap, deren hyperaktive und hysterische Heldinnen und Helden alles sofort und im XXL-Format haben wollen und dabei das Wenige riskieren, was sie sind und haben. Und das ist dann so überinszeniert und -dramatisiert, dass man sich fühlt, als wolle man am Strand nur einen guten Krimi lesen und würde dabei von Horden kreischender Teenager und beschwipster Mittdreißiger überrannt. Wenn dann eine von denen plötzlich stumm, kalt und bleich daliegt, wenn für einen Moment selbst die Smartphones Trauer tragen, ist man weniger erschüttert als vielmehr erleichtert.
(ub)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
