Jump to Navigation

Reginald Hill

Rache verjährt nicht

THRILLER UND KRIMIS

Informationen: , 19.95 €

Verlag: Suhrkamp

Leser-Rezension0

Redaktion

Leser

Rezension

In seinem letzten Thriller erzählt der im Januar 2012 verstorbene britische Autor Reginald Hill die packende Geschichte eines Mannes, der von einem Tag auf den anderen alles verliert. Eines Morgens wird Wolf Hadda von einem Klingeln an der Tür geweckt. Die Polizei durchsucht sein Haus. Die Vorwürfe: Betrug - und Verbreitung von Kinderpornografie. Durch seinen Jähzorn landet Wolf Hadda in Untersuchungshaft, später im Krankenhaus und schließlich im Gefängnis. Als er nach sieben Jahren dank eines positiven Gutachtens der Gefängnispsychiaterin Alva Ozigbo freikommt, will er sich rächen.

Reginald Hill entwickelt einen komplexen Plot, in dem die einzelnen Details nahezu perfekt ineinandergreifen und nichts ohne Hintersinn erzählt wird. Dabei konzentriert er sich auf wenige Figuren, die im klassischen britischen Stil alle auf verschiedene Art in das vermeintliche Verbrechen und Wolf Haddas Rache verstrickt sind. Dass am Ende dann manche Einzelheiten und Verbindungen übertrieben wirken und der Plot nicht das Höchstmaß an Originalität besitzt, ist angesichts der überzeugenden Konstruktion der Geschichte und der Kunst, die Spannung über 680 Seiten konstant hochzuhalten, zu verzeihen.

(sh)

Kurzbeschreibung

Wolf Hadda hat alles verloren: seine Familie, seinen Reichtum, seinen guten Ruf. Obwohl er seine Unschuld beteuert, wird er zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Seine Freunde haben sich von dem einst so erfolgreichen und beliebten Geschäftsmann abgewandt, seine Frau ist mit seinem Anwalt durchgebrannt. Er ahnt, wem er dies zu verdanken hat. Noch sitzt er im Gefängnis, doch bald wird er entlassen werden … Als Wolf nach sieben Jahren endlich aus dem Gefängnis freikommt, hat er nur eines im Sinn: Er will sich an denjenigen rächen, die sich gegen ihn verschworen haben. Er kehrt zurück in die abgelegenen Wälder von Cumbria in Nordengland, wo einst alles begann. Kurz darauf wird einer von Wolfs alten Feinden ermordet aufgefunden. Alva Ozigbo, Wolfs Gefängnispsychiaterin, ahnt, was er im Schilde führt und stellt eigene Nachforschungen an. Bald kommt sie den Intrigen, die Wolf zu Fall brachten, auf die Spur. Doch wird es ihr auch gelingen, seine Rachepläne zu vereiteln? Ein atemberaubendes Katz-und-Maus-Spiel beginnt ... »Wen die ersten zwanzig Seiten von Rache verjährt nicht kaltlassen, der ist für die Literatur verloren.« Tobias Gohlis, Die Zeit Pressestimmen: »Reginald Hills feiner kluger Krimi Rache verjährt nicht führt ein großes Intrigenspiel auf.« Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau »Posthumes Wunderwerk englischer Erzählkunst.« KrimiZEIT-Bestenliste Februar 2013 »Ein tolles Buch, ein erschütterndes Buch und eines nach dessen Lesen man sich einsam fühlt, weil das von Hill so lebensnah geschilderte literarische Personal einem fehlt.« Kulturexpress »Reginald Hill, 2012 verstorben, erweist sich in Rache verjährt nicht, einem Brocken um Verführung, Schuld und Vergeltung, noch einmal als Sprach-, Spannungs- und Stimmungsmagier.« Stern 8/2013 »Ein hervorragender Racheroman … elegant, kraftvoll und pointiert erzählt.« Frankfurter Neue Presse »Rache verjährt nicht ist ein erzählerisches Meisterstück, das Nervenkitzel pur verströmt und jeden ab der ersten Seite packt. Hier erlebt man geniale Unterhaltung, die einem den Atem raubt und bis zum Schluss fesselt.« Susann Fleischer, literaturmarkt.info »Spannend, voller Anspielungen und wendungsreich erzählt, überzeugt der Roman durch eine intelligent ausgesponnene Handlung, die den Leser nur zu gern auf falsche Fährten lockt.« Kieler Zeitung »Auf fast 700 Seiten erlebt man einen Autor, der nicht nur das klassische Modell des Kriminalromans originell belebt, sondern heutige Realität in spannende Literatur verwandelt.« Freie Presse


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko