Rotwein für drei alte Damen oder Wie starb der junge Koch?
THRILLER UND KRIMIS
Informationen: , 14.99 €
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Rezension
Der Trend geht gen Skandinavien und zum Langtitel. So erscheint der erste Krimi der finnischen Journalistin Minna Lindgren bei uns als "Rotwein für drei alte Damen oder Wie starb der junge Koch?". Es geht um 93-jährige Altersheiminsassinnen, die statt der Bastelbespaßung lieber einem Todesfall nachspüren. Unter die Häkelschmökeroberfläche hat Lindgren Fakten über Altersheime gepackt. Die vage ironische Erzählhaltung mündet in Abbuchungen von Seniorenkonten, in Vergewaltigung durch Pfleger an einem Greis (der sich vor Gram umbringen wird) plus "Altersschwachsinn" durch systematisch falsche Medikamentierung. Wer sich jetzt vor einem Depressionen auslösenden Krimi schützen möchte, sollte bedenken, dass darin auch über Whisky- und Weinmissbrauch sowie Straßenbahntouren durch Helsinki erzählt wird. Und liebenswert tough-fragile Heldinnen die Fragen nach dem Sinn des (uralten) Lebens in ihren schrägen Dialogen gelegentlich sogar beantworten. Das Beste ist das ständig wiederholte Motto von Irma, ein Zitat der Namensvetterin der Autorin, Astrid Lindgren. Die mokierte sich als alte Frau, dass jedes Telefongespräch mit Bekannten so anfing: "Döden, döden, döden", Tod, Tod, Tod.
(jv)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
