Suff und Sühne
THRILLER UND KRIMIS
Informationen: , 11.9 €
Verlag: Litradukt
Rezension
Inspektor Dieuswalwe Azémar muss sich einer Entziehungskur vom Soro unterziehen, einem Zuckerrohrschnaps. Dem Rausch zu entsagen verursacht Halluzinationen, gewaltige Taranteln haben es auf Dieuswalwes Körper abgesehen. Doch die Frau, die in sein Elendsquartier tritt, um Rache zu üben, ist real und dann tot. In der Folge ihres Besuches flieht Dieuswalwe durch Port-au-Prince, verfolgt von brasilianischen Meuchelmördern, der Polizei und seinen eigenen Dämonen. Als seine Ziehtochter entführt wird, holt er Hilfe bei einem Bòkò, der Magier soll seine körperliche und mentale Kraft mithilfe eines unter die Haut genähten Amuletts wieder herstellen. Dies ist der dritte Roman des Haitianers Gary Victor um Inspektor Azémar, lesenswert allein schon wegen seiner sinnlich packenden, von surrealen Räuschen vergifteten Atmosphäre. Beschreibungen voller Leuchtkraft ergänzen den atemlosen Satzbau, das Stakkato des Getriebenen verkürzt die Handlung zu einem Dauerlauf, an dessen Ziel keine Versöhnung liegt. Das gebeutelte Land scheint, im wahrsten Sinne des Wortes, von allen guten Geistern verlassen, wenn ausgerechnet jemand wie Dieuswalwe die letzte Bastion der Gerechtigkeit bildet.
(md)