Tod eines glücklichen Menschen
THRILLER UND KRIMIS
Informationen: , 19.9 €
Verlag: Nagel & Kimche
Rezension
Mailand 1981. Giacomo Colnaghi ist Staatsanwalt, einer der wenigen, der nicht den harten Kurs der Regierung gegenüber den kommunistischen Terroristen unterstützt, deren Anschläge Italien erschüttern. Ihm reicht es nicht, die Drahtzieher der Roten Brigaden zu fassen, er möchte sie verstehen, ihren Willen zum Kampf und zum Töten. Er will wissen, was aus dem einen Mann, ihm selbst, aus einfachen Verhältnissen, dessen Vater ein Partisan der Resistenza im Zweiten Weltkrieg war, einen Staatsdiener machte, und aus einem anderen, aus gutem Hause, gebildet, den Anführer einer Terrorzelle. Colghani ist ein aufrechter Mann starken Glaubens, der sich nicht einschüchtern lässt von persönlichen oder äußeren Umständen. Und er muss feststellen, dass er glücklich ist, sein Leben einer Aufgabe zu weihen. Mit verdichteter, unprätentiöser Sprache und dennoch griffigen Bildern voller Licht und Fantasie begleitet man Fontanas "Mann der Gerechtigkeit" in einer Zeit dramatisch verhärteter Fronten durch einen Diskurs über das Gewissen. Der Roman ist weniger Kriminalstück als philosophische Betrachtung des Wunsches nach Vergeltung und der Position, die man einnehmen kann, wenn das Töten zur Regel wird.
(md)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
