Verrat
THRILLER UND KRIMIS
Informationen: , 19.95 €
Verlag: Kindler
Rezension
Nicholas Searle ist ein ehemaliger Mitarbeiter britischer "Sicherheitsbehörden", vielleicht hat er sogar wie einst John le Carré für den Geheimdienst gearbeitet. Und wer weiß, womöglich war er für Nordirland zuständig. Die Handlung seines zweiten Romans konzentriert sich auf die Jahre des Friedensprozesses von 1989 bis 2005. Im Mittelpunkt stehen der IRA-Mann Francis O'Neill und seine Frau Bridget. Ihr Leben wird von den Einsätzen für die IRA bestimmt. Einst wollte Bridget studieren, doch dann verliebte sie sich in den charismatischen bösen Jungen und steckt nun in einer lieblosen Ehe und einem Dorf fest, in dem jeder dem anderen misstraut. Auch bei Francis zeigen sich Ermüdungserscheinungen. Dann fliegen sie zu einer Hochzeit und werden unabhängig voneinander von britischen Geheimdienstlern kontaktiert. Damit eröffnet sich die Chance auf ein anderes Leben. Leider ist "Verrat" nicht frei von Klischees, unnötigen Psychologisierungen und Erklärungen, aber in den Passagen mit Francis und Bridget ermöglicht Searle eine interessante, fast schon familiäre Perspektive auf die Folgen des Nordirlandkonflikts. Abgerundet wird dieses Bild durch Einblicke in die Hierarchien und den Zustand der britischen Sicherheitsbehörden, in denen Inkompetenz und Gleichgültigkeit auf Karrieresinn treffen.
(sh)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
