Warschauer Verstrickungen
THRILLER UND KRIMIS
Informationen: , 9.99 €
Verlag: Berlin Verlag
Rezension
Das Warschau der Kaczyski-Ära erlebt der Staatsanwalt Teodor Szacki als ein eher kleines, bisweilen ziemlich frustriertes Rädchen in den Mühlen der polnischen Justiz. Die Stadt verändert sich rasant und nicht überall zum Besseren. Szackis Karriere und Ehe stagnieren hingegen; er sehnt sich nach Abwechslung. Da stört ein profaner Bratspieß den Frieden in einem ehemaligen Kloster und macht den Erfolg einer Gruppentherapie zunichte, die dort abgehalten wurde. Irgendjemand hat ihn einem der Teilnehmer durchs Auge ins Hirn gestoßen. Dem Staatsanwalt schwant bald, dass jene "Familienaufstellung", deren Teilnehmer von einem Therapeuten in fremde Rollen versetzt werden, Emotionen geweckt haben könnte, die mindestens zweien von ihnen zum Verhängnis geworden sind. Oder kam der Mörder doch von außen? Gleich mit seinem ersten im Original 2007 erschienen Roman entfacht der 1967 geborene Zygmunt Miloszewski brennendes Interesse an der polnischen Krimiszene. Das Geheimnis des fatalen Rollenspiels führt Szacki weit in die Geschichte des kommunistischen Polens zurück. Denn nicht nur selbstherrliche Therapeuten ziehen bei diesen Warschauer Verstrickungen Fäden oder kappen sie auch mal gewaltsam, aber diskret. Szacki, der eine Tochter hat, begreift, dass auch seine Familie nicht unantastbar ist.
(ub)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
