Bekenntnisse
BIOGRAFIEN
Gelesen von Nina Hagen
Informationen: gekürzte Lesung, 317 Minuten, 4 CDs, 16.99 €
Verlag: DG Literatur
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Eine Sprecherin ist sie nicht. Sie ist Nina Hagen - und das muss man wissen, wenn man sich auf "Bekenntnisse" einlassen möchte.
Dass ihr Leben ungewöhnlich verlief, wird schon zu Beginn deutlich, als Nina Hagen sich mit der Geburt an sich beschäftigt und wir erfahren, dass sie im Osten Deutschlands das Licht der Welt erblickte, ihre Tochter Cosma Shiva aber weit entfernt in Los Angeles. Nina Hagen begibt sich auf eine Reise durch ihr Leben, lässt Vergangenes ungeschönt Revue passieren und lässt ihn, Gott, immer wieder Teil der Geschichte werden. Gedanken an Gott, an das Überirdische - ein wichtiger Teil ihres Lebens - wechseln sich fließend mit biografischen Begebenheiten ab. Beachtlich, dass sich die reale Welt und philosophische Betrachtungen einer Nina Hagen nicht im Wege stehen.
Hagens schrille, skurrile, schroffe und überaus kindliche Stimme muss man aushalten können. Hörpausen sind nötig, aber das stört nicht. Stimme und Erzählung passen gut zusammen. So schräg es einem am Anfang auch erscheinen mag, bekommt man bald das Gefühl, dass Nina Hagen sich ernsthaft Gedanken über das Leben und das Sein macht - eben auf ihre unverwechselbare Art.
Ja, es ist anstrengend, ihr zu folgen. Man muss es wollen. Aber sind echte, unverstellbare Originale wie Nina Hagen in dieser angepassten Welt nicht etwas Wunderbares?
(tm)