Die Geierwally

Wilhelmine von Hillern

Die Geierwally

ERZÄHLUNGEN UND ROMANE

Gelesen von Andreja Schneider, Christoph Marti, Tobias Bonn

Informationen: Hörspiel, 160 Minuten, 2 CDs, 16.95 €

Verlag: Patmos

Eine Hörprobe abspielen

Rezension

Seit Walburga Stromminger, die Tochter des Höchstbauern, unter Lebensgefahr das Nest eines Lämmergeiers ausgenommen hat, nennt man sie in dem kleinen Dorf im Ötztal nur noch „die Geierwally“. Mit sechzehn verliebt sich das mutige Mädchen in den stärksten Burschen im Tal, den Bärenjoseph. Deshalb widersetzt sie sich ihrem Vater, der von ihr verlangt, den reichen Vinzenz zu heiraten – und gibt selbst dann nicht nach, als er sie verstößt. Natürlich gewinnt die Geierwally am Ende des Romans nicht nur die Liebe des Bärenjoseph, sondern auch den Hof des Vaters und die Bewunderung der Dorfbewohner, aber bis dahin müssen alle Beteiligten einiges aushalten.

„Die Geierwally“ ist eine archaische, kraftvolle Erzählung, voller Leidenschaft und nicht frei von Kitsch. Die Geschwister Pfister, die natürlich keine Geschwister sind, sondern eine Kabarett-Truppe, liefern keine reine Parodie, sondern eine liebevolle Coverversion der „Geierwally“. Andreja Schneider gibt eine herrlich grobe, resolute Wally. Christoph Marti spielt Wallys jähzornigen Vater und einen etwas tumben Bärenjoseph. Tobias Bonn übernimmt die traurigen Rollen der abgewiesenen Liebhaber.

Den Spaß, den die drei dabei hatten, hört man ihrer Lesung deutlich an. Mnozil Brass untermalen die bewegte Geschichte mit Improvisationen zwischen Volksmusik und Jazz.

(ed)

Kurzbeschreibung

Die Mutter des Heimatromans in einer witzigen Inszenierung! Die Stromminger Wally rettet als junges Mädchen einem Geier das Leben und wird seitdem von ihm begleitet. Als sie sich unsterblich in den attraktiven Joseph verliebt, kommt es zum Eklat mit ihrem tyrannischen Vater, der sie mit dem wohlhabenden Vinzenz verheiraten möchte. Wally sträubt sich und kämpft für ihre Freiheit und um ihre Liebe ... Ein knalliges Hörspiel aus der kargen Welt des Hochgebirges um kantige und kauzige Menschen. Erzählt und gespielt von dem beliebten Trio Geschwister Pfister, mit Musik der österreichischen Bläser-Combo Mnozil Brass. Nach dem Originalroman von Wilhelmine von Hillern.


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon field_amazon_asin[0]['id'] || $node->field_audible_id[0]['id'] || $node->field_itunes_id[0]['id']) { print '

' . $korb . ' Jetzt direkt kaufen bei:

'; if ($node->field_amazon_asin[0]['id']) { print theme('affiliatelink', 'amazon', $node->field_amazon_asin[0]['id']); }; if (strpos($node->field_audible_id[0]['id'],'pd/') !== false) { print theme('affiliatelink', 'audible', $node->field_audible_id[0]['id']); }; if ($node->field_itunes_id[0]['id']) { print theme('affiliatelink', 'itunes', $node->field_itunes_id[0]['id']); }; }*/ ?>