Die Türkei
JUGEND UND KINDER
Gelesen von Cem Özdemir
Informationen: Lesung, 150 Minuten, 2 CDs, 16.9 €
Verlag: Hörcompany
Altersempfehlung: ab 13 Jahre
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Sind die Schulnoten schlecht, drohten die Eltern mit der Rückkehr in die Türkei. Vielleicht war das Motivation und Grund, warum Autor, Sprecher und Politiker Cem Özdemir bei den Grünen in den 90er Jahren eine steile Karriere hingelegt hat. Andererseits klingen Özdemirs Geschichten über Verwandtenbesuche am Bosporus wie eine Abenteuerreise in ein Land, das gleichermaßen vertraut und fremd wirkt. Özdemir balanciert zwischen den Kulturen, obwohl sich das Gefühl einschleicht, dass außer seinem Namen wenig Türkisches im Türken ist.
Gerade die Hörbuch-Hörer kommen in den Genuss seines schwäbischen Dialekts. Es scheint, als erläutere er dem Hörer politische und kulturelle Unterschiede nur deshalb, um seiner eigenen, persönlichen Geschichte näher zu kommen. Unterm Strich ist das jedoch egal, denn man erfährt so einiges über das ferne und doch so nahe Land. Nah allein deshalb, weil rund 2,4 Millionen Menschen türkischer Herkunft in Deutschland leben.
Özdemir macht aus seiner Lesung eine erkenntnisreiche Kennenlerntour durch die türkische Seele. Oder wussten sie, dass der Fußballklub Galatassaray Istanbul seine Wurzeln im ältesten türkischen Gymnasium der Stadt hat? „Die Türkei“ ist ein immer erhellendes, kluges und interessantes Hörbuch – allerdings im nüchternen Vortragsstil ohne Tempowechsel und spritzigen Humor.
(mars)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
