Petra Gerster, Christian Nürnberger
Charakter - Worauf es bei Bildung wirklich ankommt
SACHHÖRBÜCHER
Gelesen von Petra Gerster, Christian Nürnberger
Informationen: gekürzte Lesung, 202 Minuten, 3 CDs, 19.99 €
Verlag: Random House Audio
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Autorenlesungen sind ja so eine Sache. Wie kann ein Verlag es den Autoren verwehren, das eigene Machwerk zu lesen? Sie sollten es häufiger tun. Vor allem diesem Hörbuch hätte es gut getan, wenn es von Profis gelesen worden wäre und nicht vom Ehepaar Gerster/Nürnberger. Petra Gerster, bekannt als "heute"-Moderatorin, mag man ihre professionelle Sprechausbildung anmerken, richtig vom Hocker haut aber auch ihre Leseleistung nicht. Noch schwieriger Christian Nürnberger. Zu schnell, zu nuschelig, zu dröge.
Schade, denn die beiden haben was zu sagen. Warum können hochbezahlte Topbanker die Welt in den Abgrund führen, haben aber persönlich keine Konsequenzen zu fürchten? Warum wird aber gleichzeitig einer Supermarktkassiererin gekündigt, weil sie Leergutbons im Wert von 1,30 Euro unterschlagen hatte? Wenn sich Gesellschaften ausschließlich am ökonomischen Erfolg in allen Lebensbereichen orientieren, führt dies zu einer Verarmung unserer Kultur und Moral. Es fehlt an Charakterbildung, an Anstand. Zweckfreie Bildung statt pures Zweckdenken, das ist die Botschaft des Buches. Das klingt ein wenig kulturkonservativ, trifft aber bestimmt den Nerv einer schwarz-grünen Bürgerlichkeit, die ideale Klientel des Buches. Aber: Interessierte sollten sich lieber die Buchfassung kaufen.
()Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
