Lerchen und Löwen
THRILLER UND KRIMIS
Gelesen von Jörg-Uwe Schröder
Informationen: ungekürzte Lesung, 486 Minuten, 7 CDs, 14.9 €
Verlag: Mitteldeutscher Verlag
Rezension
Schade, dass sich Jürg-Uwe Schröder offenbar gar nicht (oder zumindest nur mangelhaft) auf diese Hörbuch-Produktion vorbereitet hat. Jedenfalls wurde ich beim Anhören irgendwie nie das Gefühl los, er habe das Buch im Studio überhaupt zum ersten Mal vor Augen gehabt. Allzu oft scheint er erst dann, wenn er auf ein Komma trifft, zu merken, dass der jeweilige Satz doch noch weitergeht. Über Punkte wiederum liest er bisweilen großzügig hinweg, ohne auch nur die kleinste Pause zu setzen. Was aber am meisten stört, ist Schröders Duktus: Er legt unisono einen Pathos und eine Dramatik in die Stimme, die beide meist völlig unangebracht sind. Unfreiwillig komisch wirkt darüber hinaus das gerollte „r“, welches er wiederholt bei solchen Wörtern einstreut, die auf „-ar“ enden, wie etwa „klar“ oder „gar“.
Immerhin handelt es sich bei der Vorlage um einen leidlich spannenden Krimi, der einen anno 1842 angesiedelten Mordfall in Leipzig und Umgebung behandelt. Die vielen historischen Details, zum Beispiel zur ersten Eisenbahn, der Völkerschlacht um Leipzig oder zum Geschehen auf der Leipziger Messe, wirken bisweilen zwar etwas ungelenk eingeflochten, bringen dem Hörer die damalige Zeit aber insgesamt recht anschaulich näher. In einer kleinen Nebenrolle tritt übrigens ein Apothekergehilfe namens Theodor Fontane auf.
(cb)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
