Vom Schauen und Lauschen auf Land und Leute
Datum: | 05.06.14 - 05.06.14 |
Internet: | http://literaturhaus-frankfurt.de/programm/ |
Kategorie: | Lesung |
Ort: | Literaturhaus Frankfurt am Main e.V. Schöne Aussicht 2 60311 Frankfurt am Main |
Eintritt 12 / 8 Euro / Tagesticket 05.06.: 16 / 10 Euro
Die Romantiker entdeckten die Heimat in einer Zeit, in der sie unverfügbar war. Und sie wählten sie als Inspirationsquelle, um einen festen Boden zu erdichten, auf dem sie sich – auch künstlerisch – bewegen konnten. Heimat war für sie etwas, das ebenso gefunden wie erfunden werden musste. Durch die Rekonstruktion von Tradition, durch das Lauschen auf Märchen, Mythen und Gerüchte. In diesem Sinne sind auch die beiden Gäste des Abends Heimaterzähler, Heimatarchäologen. Der Filmemacher Edgar Reitz hat den Großteil seines Werks der Sichtbarmachung von Heimat gewidmet und dabei gezeigt, wie der Mythos mit der Realität kollidiert: der ländlichen Existenz, wo eher geschwiegen wird als geschwärmt. Gerade wurde sein Film „Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht“ beim Deutschen Filmpreis als bester Film des Jahres 2014 ausgezeichnet. Saša Stanišić, Gewinner des Preises der Leipziger Buchmesse 2014, bringt in seinen Romanen Landstriche und Regionen zum Sprechen. Die Sprache ist dabei sein Pflug, mit dem er Geschichten hervorholt und Gespenster weckt, die unter der Oberfläche schlummern: der Gegenden und der Menschen.