Olga Tokarczuk: Der Gesang der Fledermäuse
Datum: | 22.05.12 - 22.05.12 |
Internet: | http://www.literaturwerkstatt.org |
Kategorie: | Lesung |
Ort: | Vertretung der Europäischen Kommission Unter den Linden 78 10117 Berlin |
In Lesung und Gespräch: Olga Tokarczuk (Autorin, Krajanów, Polen)
Moderation: Thomas Wohlfahrt (Literaturwerkstatt Berlin)
Zu Gast ist Olga Tokarczuk aus Polen, die zu den erfolgreichsten Autorinnen ihres Landes gehört. Seit ihrem Roman »Ur und andere Zeiten« (Berlin Verlag 2000) ist sie auch in Deutschland bekannt. Sie liest aus ihrem neuen Band, dem Thriller „Der Gesang der Fledermäuse“ (Schöffling&Co. 2012, Übersetzung Doreen Daume) und spricht mit Thomas Wohlfahrt über das Erzählen zwischen Realität und Mysteriösem.
Die schrullige Erzählerin Janina Duszejko, Dorflehrerin für Englisch und im Winter Hüterin von Ferienhäusern, hat zwei Leidenschaften: Astrologie und Tiere. Außerdem liest und übersetzt sie mit einem ehemaligen Schüler die Gedichte von William Blake. Als in der Umgebung eine Leiche nach der anderen gefunden wird, vermutet sie, die gejagte tierische Kreatur räche sich an ihren Mördern. In ihrem Kampf für die Sache der Tiere legt sie sich mit den Honoratioren der Umgebung, mit der Polizei und sogar mit der Kirche an – und begibt sich dabei in Gefahr.
Der Film folgt: „Der Gesang der Fledermäuse“ wird in einer deutsch-polnischen Koproduktion unter der Regie von Agnieszka Holland verfilmt. Olga Tokarczuk (*1962) studierte Psychologie; sie ist freie Schriftstellerin und hat einen eigenen Verlag. Ihre Bücher wurden vielfach ausgezeichnet.
Eintritt frei, kein Nacheinlass
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 18.5.2012 unter: http://bit.ly/H0doN6