Buchpräsentation mit dem Autor und dem Schauspieler André Kaminski
Datum: | 12.11.13 - 12.11.13 |
Internet: | http://www.jmberlin.de/main/DE/02-Veranstaltungen/00-kalender.php |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | Jüdisches Museum Berlin Lindenstraße 9-14 10969 Berlin |
Ist das denn zu viel verlangt? Etaniel Asis will nur einen Ort, wo er in Ruhe Kirschtomaten für seine Frau ziehen und eine Ziege halten kann. Doch kaum hat er seinen Wohnwagen neben einem kleinen freien Feld mitten im Westjordanland aufgestellt, kommen andere Siedler aus seinem Dorf dazu, es entstehen ein Kindergarten und eine Synagoge und aus Amerika fließen Spendengelder – obwohl das alles nicht genehmigt ist. Als ein amerikanischer Journalist über die Siedlung berichtet, kommt es zu einer internationalen Krise, der Verteidigungsminister Israels muss sich den USA gegenüber rechtfertigen.
Mit satirischer Schärfe und leidenschaftlicher Ernsthaftigkeit erzählt Assaf Gavron in seinem neuen Roman von der absurden Realität des Lebens in den besetzten Gebieten im Westjordanland und wie es dazu kommen konnte.
Moderation: Sigrid Brinkmann (Deutschlandradio Kultur)
In Zusammenarbeit mit der Literaturhandlung, der Jüdischen Volkshochschule Berlin und dem Luchterhand Literaturverlag
Ort: Großer Saal, Altbau 2. OG
Zeit: 19:00 Uhr
Eintritt: 8 €, erm. 6 €
Kartenreservierung unter Tel. 030 - 8824 250