Jump to Navigation

Ins Land der 7641 Inseln führt das neue BÜCHERmagazin. Unsere Chefredakteurin Tina Schraml reiste auf die Philippinen und brachte 23 prall gefüllte Seiten mit. Unter anderem finden Sie in unserem Spezial ein Interview mit der mutigen Reporterin und Schriftstellerin Patricia Evangelista und eine inspirierende Reisereportage. Das Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse hat literarisch viel zu bieten. Überzeugen Sie sich selbst!
Caroline Wahl schreibt in ihrem dritten Roman „Die Assistentin“ über Machtmissbrauch in der Buchbranche. Ihre Protagonistin Charlotte wird Assistenin des Verlegers eines riesigen Publikumsverlags. Der Traumjob entpuppt sich als Alptraum und sie muss sich befreien. Wir sprachen mit dem Shooting Star der jungen deutschen Literatur über ihr neues Buch.
Zoran Drvenkar ist ein hervorragender Jugendbuchautor, aber auch ein Meister der Spannung. Mit seinem neuen Roman „Asa“, ein düsteres Familiendrama voll archaischer Wildheit, beweist er das einmal mehr. Unsere Autorin Katharina Granzin traf ihn zum Gespräch.
Mit Hits wie „Bussi Baby“ legte die österreichische Indieband „Wanda“ vor 10 Jahren einen Raktenstart hin. Jetzt hat Marco Wanda, der Frontmann, ein Buch darüber geschrieben und es auch als Hörbuch eingesprochen. Unser Autor Michael Pöppl sprach mit ihm über Erfolg und Scheitern und die beglückende Beziehung zum Publikum.
Außerdem im Heft: Erhellende Sachbuchneuerscheinungen über Autokraten. Michael Endes „Momo“ in einer neuen Serienadaption. Leon Englers vielgelobter Debütroman „Botanik des Wahnsinns“ und jede Menge weitere Hintergrundberichte und Tipps aus der Welt der Literatur. Viel Spaß beim Lesen!

Jetzt neue Ausgabe bestellen!


Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko