Jump to Navigation

Interview

Die Tore zum Geld.

Wie man einen Bestseller schreibt, daraus macht Ken Follett keinen Hehl. Schließlich ist’s beim Schreiben wie beim Fußball: Das Geheimnis zu kennen, heißt nicht, es zu beherrschen. Follett aber beherrscht es aus dem Effeff und sagt von sich: „Ich habe nicht die, aber ich habe meine Methode gefunden.“ In einem Interview mit der „Welt“ beschrieb er sie einmal so: „Das Setting ist jedes Mal ein … Mehr…


Interview

„Einmal ins Mittelalter reisen – aber nur mit Rückfahrticket!“

Professionell, charmant und sehr bewandert in Sachen Geschichte: So präsentierte sich TV-Moderator Jörg Pilawa beim hörBücher-Interview im „hamburgmuseum“. Ein Gespräch über seine Begeisterung für die Vergangenheit, Fehler bei der deutschen Geschichtsaufbereitung und historische KuriositätenHerr Pilawa, es heißt, dass nur wer seine Geschichte kennt, auch seine Zukunft gestalten kann. … Mehr…


Interview

„Nach drei Stunden im Studio war ich immer völlig erledigt“

Der Wind pfeift eisig, als wir Volker Lechtenbrink Ende März zum Fototermin an den Rhein bitten. Geduldig lässt sich der Schauspieler vor der Deutzer-Brücke in Köln ablichten. Ein nahe liegendes Motiv: Schließlich wird Lechtenbrink am Abend den Deutschen Hörbuchpreis entgegennehmen - für seine Aufnahme von "Die Brücke".  Knapp 50 Jahre nachdem er mit dem gleichnamigen Film bekannt wurde.Sie … Mehr…


Interview

Die Begegnung der zweiten Art

Jürgen Prochnow war Herzog Leto von Atreides in David Lynchs legendärer Verfilmung von "Dune - der Wüstenplanet". 25 Jahre später ist Prochnow nun auf den Wüstenplaneten zurückgekehrt, als einer der Sprecher des aktuell erschienen Hörbuchs. hörBücher traf Prochnow bei Aufnahmen in Hamburg.Herr Prochnow, zurück auf dem Wüstenplaneten - werden da Erinnerungen wach?Natürlich. Das war eine sehr, … Mehr…