Annäherung - Notizen aus 14 Ländern
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 19.95 €
Verlag: Rowohlt
Rezension
Für seinen Debütroman "In Zeiten des abnehmenden Lichts" wurde Eugen Ruge 2011 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Sein autobiografisches DDR-Familienepos wurde zum internationalen Bestseller und es folgte die obligatorische Buchtournee. Von diesen Lesereisen und zwei Recherchereisen nach Moskau und Mexiko erzählen Ruges Reisenotizen. Im Vorwort schreibt er: "Tatsächlich haben mich diese Reisen verändert." Womit bei geneigten Lesern, die sein Debüt ins Herz geschlossen haben, Erwartungen geweckt werden, den Schriftsteller von einer poetisch-persönlichen Seite kennenzulernen. Doch dann Ernüchterung: Diese Tagebucheinträge könnten auch von jedem x-beliebigen Oberstudienrat auf Bildungsreise verfasst worden sein. Seitenlanges Quengeln darüber, an Massentourismus-Orten wie der Akropolis auf Touristen zu treffen, ewiges Nörgeln über die globalisiert-gleichgesichtigen Metropolen. Einzig in den beiden längeren Kapiteln zu China und den USA bleibt Raum für etwas Atmosphäre, Reflexion und zwischenmenschliche Begegnungen jenseits der touristischen Texttrampelpfade. Wohin die nächste Reise gehen soll, bleibt unklar - ein neuer Roman wäre ein gutes Ziel.
(ts)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
