In Zeiten des abnehmenden Lichts
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Ulrich Noethen
Informationen: ungekürzte Lesung, 727 Minuten, 10 CDs, 29.95 €
Verlag: Argon Verlag
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Es ist ein Riesenwerk. Dem Ansatz nach der "Buddenbrooks"-Roman der DDR-Geschichte. Über mehrere Generationen hinweg erzählt Eugen Ruge eine ostdeutsche Familiengeschichte vom Verfall einer Utopie. Während die Großeltern aus dem Exil in die junge DDR heimkehren, weil sie vom Sozialismus überzeugt sind, muss sich ihr Sohn den Glauben an die kommunistische Sache mühsam bewahren, als er aus Russland in die Heimat zurückkehrt. Das Leben des Enkels steuert dann schon auf die Wende und den Westen zu.
Eine große, mit etlichen Zeitsprüngen klug konstruierte Geschichte, für die Ruge mit dem Alfred-Döblin-Preis ausgezeichnet und für den Buchpreis nominiert wurde. Mit leichter Hand begleitet der Autor seine Protagonisten durch einen Alltag, der keineswegs stets bedeutungsschwanger, sondern auch lustig, banal und emotional überwältigend ist, nicht selten aber doch eine Spur zu exemplarisch gerät.
Ulrich Noethen liest den anspruchsvollen Text gewohnt unaufgeregt, klar und nuanciert. Auf einer Länge von über zwölf Stunden hätte es gerne aber auch einmal ein bisschen temperamentvoller sein dürfen.
(smv)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:

Weitere Hörbücher mit Ulrich Noethen