Der Andere
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 22.99 €
Verlag: Hoffmann und Campe
Rezension
Lange ist der amerikanische Traum nicht so geduldig seziert worden wie in diesem Roman, dem der wilde Nordwesten der USA seine grandiose Kulisse leiht. Dessen Erzähler, der Handwerkersohn und Englischlehrer Neil Countryman, und das Oberschichtenkind John William - als Jugendliche sehr gute Freunde - stehen für zwei Säulen der amerikanischen Gesellschaft: für die Leute, die das Land mit eigenen Händen aufgebaut haben, und für jene, die dabei reich geworden sind. John William aber war ein Aussteiger, der postum berühmt geworden ist - als Einsiedler, "der sieben Jahre in den Wäldern lebte und mir vierhundertvierzig Millionen Dollar vermachte".
Gekonnt überspielt dieser erzählerische Paukenschlag hier das Wichtigste - dass der Erbfall längst eingetreten war, während John Williams Eltern noch meinten, er lebe in Mexiko. Neben den Millionen hat der Erzähler also auch noch die Exklusivstory dazu, aber kann die Rolle, die er selbst darin spielte, gegenüber der Kompromisslosigkeit seines Freundes bestehen? Hat er John William nicht im Stich gelassen und damit auch sein anderes, sein besseres Ich? "Natürlich bin ich ein Heuchler und lebe damit", bekennt Neil, "aber ich lebe."
(ub)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
