Heimkehr
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 18.95 €
Verlag: Rowohlt
Rezension
"Wessen Haus ist das?" Diese Zeile aus einem Lied, das Toni Morrison bereits Anfang der 1990er-Jahre geschrieben hat, steht am Anfang ihres neuesten Romans "Heimkehr". Es beschreibt das Unwohlsein, das der Erzähler in einem Haus verspürt, das nicht seines ist, in das jedoch seine Schlüssel passen. Und diese Atmosphäre ist es, die den gesamten Roman durchzieht: Der 24-jährige Frank "Smart" Money ist im Gegensatz zu seinen beiden besten Freunden aus dem Koreakrieg zurückgekommen, jedoch nicht heimgekehrt. Vielmehr streift er umher, findet für kurze Zeit Ruhe bei einer Frau und bricht dann zu einer weiteren Reise auf, um seine jüngere Schwester zu retten. Wo sein Zuhause jedoch sein soll, das weiß er nicht.
Andere Schriftsteller bräuchten 500 Seiten, um die Lebensgeschichte eines jungen Mannes und seiner Schwester zu entwerfen, die einst von den Weißen aus ihrer Heimat vertrieben worden, unter der Lieblosigkeit der Erwachsenen gelitten haben und nun sowohl fortgesetzten Rassismus als auch die Selbsthilfe der Afroamerikaner erfahren. Toni Morrison reichen in diesem erstaunlichen geradlinigen Buch dafür 160 präzise erzählte, manchmal symbolisch überladene Seiten. Dabei enthält "Heimkehr" all die Themen, die Morrison zuvor erforschte, jedoch stehen ausnahmsweise ein Mann und seine Suche nach der idealen Männlichkeit im Mittelpunkt.
(sh)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
