Thomas & Mary
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 22 €
Verlag: Kunstmann
Rezension
Nach 30-jähriger Ehe ist alles aufgebraucht, was Thomas und Mary jemals zusammengehalten hat: Die Kinder sind aus dem Haus, Mary liebt ihren Spaniel, Thomas hat Affären, Freunde gibt es nicht - die "Ehe, ein altes Schauerschloss".
Tim Parks verfolgt den qualvollen Prozess dieser Entfremdung in all seinen Verästelungen. Therapeutisch versiert und mitunter geschwätzig demonstriert er, wie die kleinen Grausamkeiten und Zurückweisungen, die fehlschlagenden Rebellionen und angstvoll verborgenen Wahrheiten diese Ehe effektiver zur Strecke bringen, als es eine große Katastrophe je vermocht hätte. Thomas' Perspektive, aufgemischt durch die Beobachtungen von Bekannten und Verwandten, ist dominierend, die Sicht seiner Frau bleibt zu sehr Projektion. Ihre Stimme hört man nur in der Imagination ihres Mannes, dem sie letztlich ein Rätsel ist. Dadurch entsteht, bei aller Unterhaltsamkeit in den Rückblicken auf ein zerrinnendes Leben, ein Unbehagen, weil die Fragmente der Geschichte ein willkürliches und einseitiges Bild suggerieren: Thomas und Mary hätten besser nie geheiratet. Diese Sichtweise ist allerdings zu begrenzt: Der Frage, wie man die Geschichte einer Ehe erzählt, die, so Thomas, "nur Treibsand ist", bleibt Tim Parks' Roman die Antwort schuldig.