Auch in der Fortsetzung von "Black*Out" dreht sich nach wie vor alles um die Frage, ab welchem Punkt "wir unsere Menschlichkeit an die Technik zu verlieren beginnen."Der junge Hacker Christopher ist auf der Flucht vor der Kohärenz. Die Kohärenz, das sind … Mehr…
In vielen Wohnungen steht er jetzt wieder: der gute alte Holzknacker, ein interessantes Symbol für Kindheit und vergangene Zeiten. Dies weiß auch Sobo, bekannt für seine herrlich schrägen Krimis. So lässt er einen Anfang 1900 in Oberammergau geschnitzten … Mehr…
Kater Carter hat seltsame Träume: Seine Freundin Maria möchte zum Nordpol reisen und Kater Carter soll mit. Sie gehen durch das große, alte Herrenhaus, die Möbel versinken im Schnee und dann kommen sie an eine kleine Tür. Von dort muss Kater Carter alleine weiter. … Mehr…
"Räuber Ratte war ein Schurke, Räuber Ratte war ein Dieb, Reisenden stahl er das Essen, bis kein Krümel übrigblieb!" Spätestens nach dem dritten oder vierten Vorlesen ist das Gedicht um die gefräßige Ratte, die alle anderen Tiere terrorisiert und ihnen ihr Essen … Mehr…
"Du kannst mich malen!" sagt der gestandene Künstler, die große Echse Arthur, als die kleine Echse Max nicht weiß, was sie malen soll. Sie hat ihre Leinwand mitgebracht. Doch hier gibt es ein Missverständnis: "You can paint me," wie es wohl im englischen Original … Mehr…
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, jemand anderes zu sein? Chap, der mehr oder weniger auf der Straße lebt, bekommt genau diese Chance auf einem Silbertablett serviert, als er in einer Sozialstation plötzlich eine Familie angeboten bekommt, die er bisher … Mehr…
Drei Jugendliche treffen in einem Zeltlager aufeinander. Linus, Edda und Simon entdecken schnell, dass sich hinter der Pfadfinderromantik eine andere, beängstigende Wirklichkeit verbirgt. Als die drei sich bei von der Gruppe absetzen, werden sie verfolgt. Sie … Mehr…
Nico will seinen Vater nicht sehen, obwohl er nach einem Unfall im Krankenhaus liegt. Nachdem der Vater seinen Job verloren hatte, flüchtete er in den Alkohol und mutiert zur Unperson. Nico nennt ihn "Eunk". In einem Brief schreibt ihm Nico seinen ganzen Frust, die … Mehr…
Raus aus ihrem goldenen Käfig will die elfjährige Eva, die seit ewigen Zeiten mit dem überbesorgten Roboter Muddr in einem hochtechnisierten Refugium lebt. Doch dann kommt die Freiheit gewaltsam: Auf der Flucht vor einem furchterregenden Eindringling wird Eva … Mehr…
Die außergewöhnliche Lillimaus verlässt die Sicherheit des Rudels, um in der Fremde ihren Mäusephilipp zu suchen. Mit ihrer Freundin Friederike erlebt die Albinomaus viele Abenteuer. Auch in der Fortsetzung des Kinderbuchklassikers "Der überaus starke Willibald" … Mehr…
Clara Winter, 11 Jahre alt, lebt allein mit ihrer Mutter in einem kleinen Kaff im Adirondack-Gebirge. Sie kennt weder ihren Vater noch ihren Großvater, auch über ihre verstorbene Zwillingsschwester weiß sie nichts. Obwohl Clara ihre Mutter immer wieder über diese … Mehr…
Ein schwebendes Mädchen, ein unsichtbarer Junge, und einer, in dessen Bauch Bienen leben - Jacob glaubt an Märchen, als sein Großvater Abraham ihm alte Fotos dieser besonderen Kinder zeigt. Doch als Abraham grausam ermordet wird, reist sein Enkel auf die … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Paul Maar
Das Sams ist wieder da! Und auch diesmal wird es turbulent. Die Taschenbiers sind sichtlich gealtert. Ihr Sohn Martin ist mittlerweile erwachsen, seine Tochter Betty ist schon sieben Jahre alt. Nur das Sams ist so geblieben, wie man es kennt. Herr Taschenbier muss … Mehr…
Die junge Hannah kann die Gedanken anderer Menschen lesen - oder zumindest Gedankenfetzen auffangen. Ein Hörgerät-ähnliches Gerät ermöglicht ihr, diese Gabe abzuschalten. Als sie zur Mitwisserin skrupelloser Geschäfte ihres Stiefvaters wird, bringt ihre Mutter sie … Mehr…
Papa Josef, Mama Josef, Josefine Josef und Josef Josef leben in einer Wohn-Rikscha. Sie reparieren Sachen, die andere wegwerfen. Als sie die Dinge verschenken wollen, geht ein Tuscheln durch die Stadt. Geht das mit rechten Dingen zu? Doch ein kleines Mädchen … Mehr…
So eine heimelige Höhle zu verlassen ist nicht einfach. Deshalb suchen sich die sieben kleinen Hamster auch erst mal neue Dinge, in die sie hineinkrabbeln können. Blind vom Handschuh, Trichter oder anderem Müll als Kopfputz, klettern sie auf den hohen Berg (Tisch), … Mehr…
Ein Schirm ist eine wunderbare Sache. Auch Mary Poppins hatte einen. Vielleicht ist es ja ihr Regenschirm, den der kleine Hund am Waldrand findet und der ihn "schwups" mit dem Wind einmal um die Erde trägt? Auf Wolkenfeldern gibt er beim Spazieren Halt, hilfreich … Mehr…
Dies ist das Bilderbuch zur gleichnamigen Kinderoper von Christian Jost. Die kleine Grille Gesine wird von einem Wind von Grillenhausen in die Stadt gepustet. Hier trifft sie auf die coolen Großstadtinsekten, "Metropolenkrabbler und keine Wald- und Wiesensabbler". … Mehr…
"Frerk, du Zwerg" schreien die anderen Kinder, wo immer der Junge mit dem braven Seitenscheitel und den Bundfaltenhosen auftaucht. Dabei ist Frerk nur der Drittschwächste und Zweitkleinste seiner Klasse - und das trotz des liebevoll zubereiteten Müslis seiner rund … Mehr…
Der zehnjährige Lion lebt allein mit seinem Vater in einem alten Haus an der Ostseeküste. Die Mutter hat die beiden vor Jahren verlassen, um im Westen Karriere zu machen. Lion liebt Seeadler und die Geschichten, die die weißhaarige Dame in der Kirche vorliest, … Mehr…