Flügel aus Papier
JUGEND UND KINDER
Informationen: , 13.99 €
Verlag: Sauerländer
Rezension
Der acht Jahre alte Rafal lebt mit seinem Großvater um 1942 in einem jüdischen Ghetto in Warschau. Während der Großvater mit seinem hervorragenden Geigenspiel die beiden durchzubringen versucht, verbringt Rafal seine Zeit am liebsten in der Bibliothek. Er darf sogar alleine dorthin gehen, obwohl der Weg nicht ungefährlich ist. Rafal liest alles, was ihm in die Hände fällt; am liebsten aber Bücher über Erfindungen und ferne Zukunftswelten. Eines Tages gibt ihm die Bibliothekarin "Die Zeitmaschine" von H. G. Wells zu lesen. Rafal versinkt darin. Vieles scheint ihm seltsam vertraut. Rafal stellt Parallelen aus der imaginären Zukunft mit der Gegenwart fest, was ihn verblüfft. Als es seinem Großvater gelingt, seinen Enkel aus dem Ghetto zu schmuggeln, verschwimmen für Rafal Realität und Fiktion, was ihn in Lebensgefahr bringt. Doch die Freundschaft zu anderen Fliehenden, Loyalität und die Liebe zur Literatur lassen Rafal hoffen und überleben. In einer lebendigen, bilderreichen Sprache taucht man in das furchtbare Leben im Warschauer Ghetto ein. Eine packende, bewegende Geschichte, die klug den grausamen Holocaust und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft durch die Liebe zu einem besonderen Buch verbindet.
(hoß)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
