Gun Street Girl
THRILLER UND KRIMIS
Informationen: , 14.99 €
Verlag: Suhrkamp
Rezension
Als "katholischer Bulle" in der Royal Ulster Constabulary (RUC) weiß Inspector Duffy, dass es Dinge gibt, aus denen man sich besser heraushält. Doch manchmal kommt man so vom Regen in die Traufe. Dann ist es gut, wenn man eine Freundin wie die britische MI5-Agentin Kate hat, die ihre schützenden Hände über einen hält. Gerade hat sich Duffy von einer martialischen Kommandoaktion gegen den Waffenschmuggel abgesetzt und nebenbei seine Koks-Vorräte aufgestockt, da wird er an einen Tatort gerufen. Der Fall verstrickt ihn tief in den Nordirland-Konflikt, der dort 1985 verniedlichend "Troubles" genannt wird. Duffy begegnet einem altgedienten Killer und einem Amerikaner, den es offiziell gar nicht gibt. Der Sound der Reagan- und Thatcher-Ära liefert dazu eine Klangfolie aus Nachrichtenfetzen, Popsongs und dem Lärm von Straßenschlachten. Adrian McKinty wechselt zwischen dem lässig-ironischen Plauderton seines Helden und dramatischer Zuspitzung, zwischen Höchstspannung und entspannten Trinkerszenen. Wieder einmal ist die Bombe, die Duffy morgens unter seinem BMW sucht, gar nicht da, aber diesmal hält das Schicksal eine noch schlimmere Überraschung für Duffy bereit. Ob es danach weitergehen kann, lässt das letzte Wort des Romans offen: "Vielleicht."
(ub)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
