Prisoners
THRILLER UND KRIMIS
Informationen: , 18 €
Verlag: ars vivendi
Rezension
George Pelecanos schreibt Drehbücher für preisgekrönte TV Serien wie "The Wire" und Krimis, die in den USA sehr erfolgreich sind. Sie spielen in Washington DC, und zwar im Milieu von Kleinkriminellen. Hauptfigur seines neuen Romans ist ein junger Mann, Michael Hudson, der an einem Raubüberfall beteiligt war. Im Gefängnis wird er durch Empfehlungen der Bibliothekarin zum Bücherwurm: Bald verschlingt er John Steinbeck und andere Schriftsteller der amerikanischen Literatur. "Wenn er ein Buch las, war er nicht länger in seiner Zelle. Es gab keine verschlossene Tür, keine ranzig riechende Kommode neben dem Stockbett, keinen im Schlaf furzenden Zellengenossen… Wenn er las, war er frei." Die Lektüre verändert Michaels Leben, durch sie entwickelt er eine Perspektive. Nach seiner Haftentlassung schafft er es, als Spülkraft in einer Pizzeria zu arbeiten und ein geordnetes Leben zu führen. Bis ihn Phil Ornazian als Fahrer engagiert. Denn der zwielichtige Privatdetektiv wendet kriminelle Methoden an, auch in diesem Fall, in dem er ermittelt: Auf einer Highschool-Party ist ein Teenager vergewaltigt und ein Haufen Wertsachen geklaut worden. Es ist nicht die Spannung, sondern Pelecanos' filmisches Auge und sein Blick für kleine Details, die diesen Krimi zu einem Lesevergnügen machen.
(cvk)