Erzählungen und Romane | Von Sofi Oksanen
Sofi Oksanen ist der Star der finnischen Gegenwartsliteratur. Mit ihrem Roman "Fegefeuer", der in 37 Sprachen übersetzt wurde, schrieb sie Geschichte, denn sie erhielt bislang als einzige Schriftstellerin sowohl den Finlandia- als auch den Runeberg-Preis. Auch in … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Nina Weger
Nicht nur die Tatsache, dass seine Eltern allergisch gegen jedes Tierhaar sind und sich Besuch deshalb im Flur bis auf die Unterwäsche ausziehen muss, auch, dass er in der Klasse erzählt hat, dass er mit Tieren sprechen könne, machten Matheo zum einsamsten Jungen … Mehr…
Wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen, untersucht Karen Duve in diesem kämpferischen Essay. Nach ihrem Selbstversuch "Anständig Essen" ist sie als engagierte Tierschützerin bekannt. Jetzt wendet sich Duve den Menschenrechten zu. Und … Mehr…
Eine witzige, charmant-boshafte Satire auf den Literaturbetrieb ist dem britischen Autor Edward St Aubyn gelungen. "Der beste Roman des Jahres" nennt er sein neues Buch - und verpasst ihm damit praktischerweise einen verkaufsfördernden Slogan als Titel, wie er auch … Mehr…
Aristoteles ist 15, mexikanischer Abstammung und lebt in El Paso in Texas. Er ist gern allein. Als er den gewitzten und aufgeschlossenen Dante kennenlernt, werden die beiden von einem Moment auf den anderen beste Freunde. Sie lachen gemeinsam und sprechen über … Mehr…
Im zweiten Teil seiner Trilogie um Commissario Michele Balistreri schlägt Costantini einen Bogen in dessen Kindheit. Wie Costantini selbst ist sein Held seit Anfang der 1950er Jahre in Libyen aufgewachsen. Dessen Geschicke wurden von einer italienischen Oberschicht … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Bodo Kirchhoff
In "Verlangen und Melancholie" zeigt sich Bodo Kirchhoff nach dem eher schwachen Roman "Die Liebe in groben Zügen" wieder ganz bei sich und von gewohnter Sprachgewalt. Schon seit seinen literarischen Anfängen folgt man mit Genuss dem Mäandern der Gedanken seiner … Mehr…
"Ich finde das geil. Überleg mal, wo ich herkomme!" So oder ähnlich klingt es, wenn Martin Limbeck aus seinem Leben schreibt. Limbeck ist einer der erfolgreichsten Verkaufstrainer, kann auf zahlreiche positive Stimmen aus Print- und TV-Medien für seine Arbeit … Mehr…
Rose reist mit ihrem alkoholkranken Vater in einem Wohnwagen durch Australien. Sie leidet sowohl unter der Verantwortung, die sie für ihn trägt, als auch unter dem Gefühl, nirgendwo Fuß zu fassen - und vor allem vermisst sie ihre Mutter. Ihre Einsamkeit und … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Brian Conaghan
"DU HOLZBEINHURENSCHLAMPE", begrüßt Dylan Mint seine Mitschülerin. Eigentlich wollte er fragen, "Wie war dein Sommer, Babe?" Stattdessen bricht aggressives Geschrei durch die zusammengekniffenen Lippen. Tourette. Oder, wie er es nennt: ein Vulkanausbruch, bebendes … Mehr…
Maine, Anfang der Achtziger: Der 13-jährigen Apron steht ein harter Sommer bevor. Sie trägt noch das Krankenhausarmband ihrer verstorbenen Mutter um ihr Handgelenk, da will ihr Vater schon wieder heiraten. Seitdem Krankenschwester Margie von Aprons Vater schwanger … Mehr…
Ferien in Florida. Drei englische Ehepaare lernen sich durch Zufall am Pool kennen und scheinen auf dem besten Weg zu sein, Freunde fürs Leben zu werden. Aber in Wahrheit verbindet diese Urlaubsbekannten nur flüchtiger Ferienspaß und die gemeinsame Heimat England. … Mehr…
Was man "Lebt" vom ersten Wort an anmerkt: Es ist von Vorteil, wenn die Schreiberfahrung aus unzähligen Drehbüchern schlussendlich nach vielen Jahren in einen Roman mündet. Ertener kann schreiben, er versteht etwas von Spannungsbögen und Figurenzeichnungen. So … Mehr…
In den mexikanischen Bergen tobt ein schmutziger Drogenkrieg. Rund 70.000 Menschen kostete er bereits das Leben - vor allem Mädchen und Frauen sind von seiner Brutalität betroffen. Jennifer Clement recherchierte über zehn Jahre lang und sprach mit betroffenen … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Ute Krause
Hamster Bertram von Backenbart träumt in seinem goldenen Luxuskäfig von richtigen Abenteuern. Als durch Zufall die käseverrückte Maus Picandou C. Saint Albray, wohnhaft unter der Kellertreppe eines Feinkostgeschäfts, die Kneipenmaus Pomme de Terre, die den … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Liza Cody
Liza Cody, Jahrgang 1944, hat es sich nicht im lukrativen Schreibaltenteil der Serienproduktion gemütlich gemacht. Stattdessen ist "Lady Bag" ein mitreißendes Stand-Alone-Experiment. Der Ausdruck "bag lady" bezieht sich - überheblich - auf weibliche Obdachlose. Im … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Nina Blazon
Jolanda, genannt Jo, ist Einzelkind. Sie liebt es zu schwimmen. Dummerweise hat ihre Mutter panische Angst vor Wasser und versucht, auch Jolanda vom Wasser fernzuhalten. Doch eines Tages soll sich alles ändern. Ihre Mutter erhält die Nachricht vom Tod ihrer Tante. … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Declan Burke
Was für ein Buch! Nicht, dass man das Prinzip "Akteur verselbständigt sich" nicht schon kennen würde. Und doch ist es immer wieder ungewohnt, wenn sich Autor und Hauptfigur begegnen. In diesem Fall treffen sie in Form einer crime story aufeinander, in deren … Mehr…
Isa, jenes verschrobene, schmutzige, aber für die beiden Protagonisten von Herrndorfs "Tschick" ungemein interessante Mädchen von der Müllkippe, ist die Heldin seines letzten, Fragment gebliebenen Romans. Es ist ihre Geschichte, die er hier erzählt, eine … Mehr…
Das Leben im Spätmittelalter endete oft gewaltsam: Babys wurden im Bett ihrer Eltern erdrückt oder in der Wiege von Schweinen gefressen. Kleinkinder fielen aus Fenstern oder aus den Armen ihrer Geschwister. Ältere Kinder ertranken beim Baden. Junge Erwachsene … Mehr…