Linda Conrads lebt seit mehr als elf Jahren in einem Haus am Starnberger See. Sie hat es in all den Jahren nicht mehr verlassen, nachdem sie eines Abends ihre Schwester Anna ermordet in deren Wohnung gefunden und den Mörder hat fliehen sehen. Der Täter wurde nie … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Edan Lepucki
Wenn jemand aus Los Angeles mit 26 das letzte Mal shoppen war, muss es sich um den Hinweis auf eine Apokalypse handeln. Mit Erinnerungen wie diesen setzt der in den USA gefeierte Roman ein. Erdbeben haben die Wirtschaftsbasis der Metropolen an der kalifornischen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Hans Quest u.a.
Am 17. Oktober 2015 wäre Arthur Miller 100 Jahre alt geworden. Mit dieser Edition macht der Hörverlag dem bedeutenden amerikanischen Dramatiker und Gesellschaftskritiker ein würdiges Geschenk. Und damit natürlich seiner großen Fangemeinde sowie nicht zuletzt allen … Mehr…
Hören geht vor Lesen: Das gilt nicht nur für die Fälle des Kommissar Kluftinger. Auch die bayerischen Regionalkrimis von Andreas Föhr werden durch die Lesung nochmals aufgewertet. Und das immer wieder aufs Neue: "Wolfsschlucht" ist bereits der sechste Fall der … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Jochen Malmsheimer u.a.
Das Coverdesign der Reihe mag neu sein, die Produktionsqualität ist im besten Sinne die alte geblieben. Der elfte Fall des Wissensdetektivs Faust Jr. enthält wieder all das, was schon die Vorgänger ausgezeichnet hat: Ingo Naujoks als schnoddrigen Titelhelden, Bodo … Mehr…
Die Ansprache von Jürgen Holdorf ist kühl, streng und hart. Sie bleibt es während der gesamten Sprechzeit - das ist im Kern angemessen, weil dieses Werk eine Anklage ist. Stellenweise merkt man aber auch, dass es Holdorf an anderen Nuancen und Farben fehlt. Die … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Bjarne Maedel
Kein Wunder, dass die Sprecherwahl auf Bjarne Mädel fiel: Ben, der hier die Geschichte einer wahnwitzigen Reise erzählt, ist eine Figur zwischen Tragik und Komik. Und für solche ist der Schauspieler schließlich bekannt. Nach einem Schicksalsschlag treibt Ben mit … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Wolfram Koch
In seinem fünften Fall bekommt es Kommissar Linna mit einem besonders zynischen Frauenmörder zu tun. Bevor er seine Opfer brutal ermordet, lauert er ihnen auf, filmt sie, stellt die Clips auf YouTube und macht dann erst Jagd auf sie. Das Schriftstellerehepaar … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Ulli Potofski u.a.
Kann man den Ausgang eines Fußballspiels mithilfe eines Computerprogramms wirklich vorhersagen? Der amerikanische Austauschschüler und PC-Freak scheint davon überzeugt - und in der Lage, mit seinem Programm "Soccer Alert" sogar den Torschützen und die Minute zu … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Adam Nümm
Es gibt so Fälle, in denen man als Sprecher zum Gefangenen der Textvorlage wird. So wie hier Adam Nümm bei Arno Geiger. Dieser kennt eigentlich nur eine Tonlage, die sich durch den ganzen Roman zieht und stets kurz vor der Schwelle zur Larmoyanz ist. Ich-Erzähler … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Wolfram Koch
Die Idee hatte Charme. Nachdem Arne Dahl für seine vierteilige Thrillerreihe die Europol-Sonderheit "Overt Police Cooperation" erfunden hatte, setzte man bei Osterworld ebenfalls auf Teamwork. Bei "Gier", dem ersten Teil der Opcop-Reihe um den Schweden Paul Hjelm, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Nina Petri
Im August 1984 reist Betty Mahmoody mit ihrem Mann, dem iranischstämmigen Arzt Mahmoody, und ihrer Tochter nach Teheran, um dessen Schwester zu besuchen. Kurz vor Ende des vermeintlichen Urlaubs konfisziert ihr Ehemann ihre Papiere, sperrt sie im Haus ein und … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Patrick Bach u.a.
Er ist der weltbeste Rabe auf der Welt: Rabe Socke, mit der rotweißen Ringelsocke am linken Fuß, und als Buchfigur ein Kinderzimmer-Hit. Bevor im Sommer der Film "Der kleine Rabe Socke - Das große Rennen" in die Kinos kommt, sorgen niedliche Hörspiele für … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Rudolf Vrba u.a.
Es ist unglaublich, welche Zeitdokumente erst Jahrzehnte später zutage gefördert werden. 70 Jahre nach der Befreiung des KZ Auschwitz zeigt dieses sensationelle Feature, dass das Medium Hörbuch viel mehr ist als vorgelesene oder akustisch gespielte Bücher. Zu hören … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Sebastian Koch
Vier alte Männer streifen durch Paris: Ramon, ein emeritierter Professor, Charles, der vor allem Witze darüber erzählt, wie Stalin Witze erzählte, Caliban, ein erfolgloser Schauspieler, und Alain, dessen Gedanken in den entblößten Bauchnabeln junger Mädchen hängen … Mehr…
Erich Kästner ist ein wunderbarer Erzähler - und ein unverbesserlicher Moralist. Der beißende Humor, der so typisch für ihn ist, steckt auch in "Pünktchen und Anton". Der Komödiant Bastian Pastewka hat das 1935 erschienene Kinderbuch neu interpretiert. Dabei lässt … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Dietmar Wunder
Wer spannende Thriller ohne große Längen mag, sich von Pathos sowie teilweise der gnadenlos coolen Abgebrühtheit des Helden nicht den Spaß verderben lässt, wird von US-Autor David Baldacci eigentlich immer bestens bedient. "Am Limit", der zweite Fall von John … Mehr…
Schnelle Einordnung für Nichtkenner der Reihe: Auf der Burg zu Grottenow lebt Stichkopf, zusammengeschustert und zum Leben erweckt von einem verrückten Professor. Guy Bass erzählt eine humorvolle Gruselgeschichte für junge Hörer… Ohne die Einordnung landet der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Franz Xaver Kroetz u.a.
Geld ist - so könnte man meinen - in der Kulturförderung gut aufgehoben. Wenn jedoch eine selbstgefällig-gealterte Dramaturgielegende wie Benjamin Rubin und ein aufstrebender Schriftsteller wie Martin Wegner sich für eine ordentliche Stange davon in ein Hotel … Mehr…
Um Vennebeck macht wohl jeder einen riesigen Bogen. Auch Hauptkommissar Hufeland und sein Azubi Kuczmanik. Leider müssen die beiden Ermittler (nach dem ersten Fall "Hühnerhölle") erneut in das münsterländische Kaff. Ein kleines Kind ist verschwunden. Es taucht … Mehr…