Ein Ausspruch Harry Boschs ausgerechnet als Wahlkampfmotto eines Politikers! Armando Zeyas, der ehemalige Bürgermeister von Los Angeles, der nun als Gouverneur ins Rennen ziehen will, ist von Boschs "Entweder zählt jeder oder keiner" begeistert und zitiert es bei … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Terézia Mora
Ein alter Mann auf Verfolgungsjagd, junge Drogenkids auf dem Weg ans Meer, ein ungleiches Geschwisterpaar, das durch den Wald stolpert, eine ungarische Unistipendiatin auf Gewaltmärschen durch die englische Universitätsstadt, eine polnische Künstlerin, die als … Mehr…
Am 1. März 1939 trat Sebastian Rethers Großvater zum Wehrdienst in der rumänischen Armee an. Im April wurden die Reservisten einberufen. Und dann begann der Krieg. Der trieb ihn durch ganz Europa - von der Grenze zu Russland nach Frankreich, Richtung Italien und … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von David Nathan
David Nathan zählt zu den Sprechern, die auch das Telefonbuch dramatisieren könnten. Wobei "Muttertag" wirklich alles hat, was einen Krimi zum Gänsehautschocker macht. Da wiederum wirkt Nathans Stimme im rechten Moment als beruhigendes Elixier, wobei das nicht zu … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Ilona Schulz
Warnung: Dieses Hörbuch kann Kinder auf fantasievolle Gedanken bringen und die elterliche Argumentationskette zum Erliegen bringen. Kurzum: ein tolles Buch von Annika Reich, hinreißend von Ilona Schulz interpretiert. Lotto hat es wahrlich nicht leicht, angesichts … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Ake Edwardson
Von Åke Edwardson ist man ganz andere Kost gewohnt. Zwölfmal hat er seit 1997 seinen Göteborger Kommissar Erik Winter auf Verbrecherjagd geschickt, aber er hat auch mehrere Stand-Alones und Jugendbücher veröffentlicht. In diesem Familienroman, in Schweden bereits … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Liza Cody
Der Moloch London hat auch idyllische Ecken, wie dort, wo sich Nita Tehri eine Reihenhauswohnung gekauft hat: eine kleine Straße am Fluss, wo man die netten Nachbarn an der Bushaltestelle trifft. "Miss Terry", wie sie oft genannt wird, ist eine beliebte … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Simone Lia
Eigentlich konnte sich Marcus bisher nicht beschweren. Sein Leben lief in ruhigen Bahnen: Tunnel graben und Matsch sind für ihn das Allergrößte. Seine Lieblingssachen: andere Würmer. Doch dann, eines Tages, landet er auf Laurence' Frühstücksteller. Wer Laurence … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Anja Kümmel
"der knabe dreht sich lächelnd weg. \/r\/8l4vTgq2Dz5.css whisky_los_angeles_june_1977//(im jetzt) robbt darby sich zum rand der bühne, gröhlt (…) und schon ruft jemand rein: you're a fucking sissy, anyway!" Sie haben nichts verstanden? Da dürften Sie nicht allein … Mehr…
"Benutze das alles ruhig als Materialsammlung. Du kannst nehmen, was immer du für deine Arbeit brauchst. (…) Und bitte zögere nicht, sie zu kürzen, zu arrangieren und neu zu ordnen", schrieb Lydia Daher an den US-amerikanischen Künstler Warren Craghead III. Sie … Mehr…
Jonathan Safran Foer, das einstige Wunderkind der amerikanischen Literatur, legt mit seinem neuen Buch einen großen Krisenroman hin. Jacob und Julia, ein Paar in den Vierzigern, haben drei Söhne in die Welt gesetzt, verfügen über ein schönes Haus, einen Hund und … Mehr…
Colonel Vaughn de Vries ist seit 20 Jahren in Kapstadt Polizist - und erlebte das Ende der Apartheid im paramilitärischen Polizeiapparat mit. Damals, 1995, wurde er Zeuge, wie ein General eine schwarze Familie aus Frust hinrichtete. Er verlor nie ein Wort darüber. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Jochen Rausch
Beängstigend, skurril, lustig, emotional, klug, dumm oder banal: Jochen Rauschs Miniaturen von Gesprächen, die im Taxi stattgefunden haben, tauchen den Leser in ein Wechselbad der Gefühle. Dabei sind die auf jeweils einer Seite abgedruckten Texte stets authentisch … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Tana French
In dem Figurenkosmos von Tana French begegnet man immer wieder alten Bekannten. In ihrem neuen Buch geht sie in der Zeit zurück und Antoinette Conway ermittelt in ihrem ersten Fall in der Dubliner Mordkommission. Ihr zur Seite steht Stephen Moran, der zuletzt in … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Gerd Wameling u.a.
"Schöne neue Welt" ist eines jener Bücher, die man gelesen haben muss, schon um die unzähligen Anspielungen in politischen Diskussionen zu verstehen. Eines dieser Bücher, die jeder zu kennen glaubt, weil sie so oft zitiert werden. Zu Recht. Huxley berührt mit … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Dana Geissler
Was waren das für Zeiten, als kauzige alte Damen bei einer Tasse Tee Morde aufklärten! Wer es heute als Ermittler zu was bringen will, der sollte ein Trauma im Lebensgepäck haben. Wie LKA-Kommissarin Laura Kern. Katrin Schäfer, die unter dem Pseudonym Catherine … Mehr…
"Ich nehm das Zeug, seit ich acht bin, glaub ich. Seit Ewigkeiten", so berichtet Troy, der ADHS hat. Die Ritalin-Pillen gehören zu seinem Alltag. Doch eines Tages kommt es zu einem Aufruhr in London. "Als sie uns Concentr8 wegnahmen (…) war das so ähnlich, als … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von William Gibson
Der Autor, der in den Achtzigern mit "Neuromancer" den Cyberpunk begründete, kehrt zurück in die Zukunft. Den Leser nimmt er mit, schubst ihn mitten ins Geschehen. Bis man verstanden hat, was real ist und was virtuell und was der Unterschied, hilft es, sich Namen … Mehr…
Wir brauchen ein Wort dafür. Wie wäre es mit "atwoodesk"? Margaret Atwood erzählt ernste und traurige Stoffe (den Untergang der Menschheit, eine Vergewaltigung, den Tod eines langjährigen Ehepartners) auf leichte, humorvolle Weise, und zwar so, dass es die … Mehr…
Die 15-jährige Katie Browne beschließt an einem regnerischen Abend, von zu Hause wegzulaufen und sich auf die Suche nach ihrem leiblichen Vater zu machen. Doch dann verliert sich ihre Spur. Während die Polizei zunächst nicht an ein Verbrechen glaubt, ist sich … Mehr…