Ausfahrt Zagreb-Süd

Edo Popovic

Ausfahrt Zagreb-Süd

ERZÄHLUNGEN UND ROMANE

Gelesen von Robert Weber

Informationen: Lesung, 60 Minuten, 17.9 €

Verlag: Voland & Quist

Eine Hörprobe abspielen

Rezension

Eine samtene männliche Stimme erzählt. Mit melancholischem Hauch, sanfter Melodie und viel Schub im Sprechtempo. Ein paar Minuten, dann ist man der entstandenen Chill-out-Stimmung erlegen. Und sie passt so gut zu den Geschehnissen, den Gedanken,  Dialogen und Verwicklungen der Protagonisten  in Edo Popovics Roman. Da ist Baba, ein Redakteur und Trunkenbold, der von der  "Angst vor dem Nachhausegehen" gepackt ist, einer "noch völlig unerforschten Krankheit". Oder Robi, der erfolglose Buchhändler, der von Sex mit einer Kundin träumt, der "nicht von Liebe besudelt ist".

Alle Personen sind über vierzig, leben in Zagreb, das auch im Kapitalismus wenig Zukunft zu bieten hat und merken, dass es für die ganz großen Würfe im Leben zu spät geworden ist. Verzweifelt ist deswegen niemand. Nein, die Haltung, mit der die beklemmende äußere Lage gemeistert wird (oder auch nicht) ist gelassen und ironisch.

Und genau diese nonchalante Atmosphäre erzeugt Sprecher Robert Weber, der  nichts dramatisiert, auch wenn neben den Figuren tragische Abgründe lauern. Es lässt sich als Hörer lustvoll in dieser Lesung einrichten, weil sie einen klaren Sound hat. Einziger Wermutstropfen: Die Hörfassung beinhaltet nur die ersten vier der fünfzehn Buchkapitel. Zum Glück gibt's das Buch zur CD dazu. Dennoch: Robert Weber, bitte alles lesen!

(mms)

Kurzbeschreibung

Edo Popovic' erzählt von jener Generation, »die im 20. Jahrhundert gesoffen hat und im 21. nüchtern geworden ist«. Der Zerfall ihres Landes hatte sie mit sich gerissen, ihre jugendlichen Illusionen sind dahin und nun ist es Zeit, das zu ändern, was sich noch ändern lässt. Da ist der ständig trinkende ehemalige Erfolgsautor Baba, seine Frau Vera, die E-Mail als Therapieersatz nutzt, der frühere Rechtsanwalt Kanceli, der in einer Wohnung ohne Möbel lebt … »Ein Gruppenporträt voller Melancholie und Komik, das einen in den Bann zu ziehen vermag.« (Deutschlandfunk)


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon field_amazon_asin[0]['id'] || $node->field_audible_id[0]['id'] || $node->field_itunes_id[0]['id']) { print '

' . $korb . ' Jetzt direkt kaufen bei:

'; if ($node->field_amazon_asin[0]['id']) { print theme('affiliatelink', 'amazon', $node->field_amazon_asin[0]['id']); }; if (strpos($node->field_audible_id[0]['id'],'pd/') !== false) { print theme('affiliatelink', 'audible', $node->field_audible_id[0]['id']); }; if ($node->field_itunes_id[0]['id']) { print theme('affiliatelink', 'itunes', $node->field_itunes_id[0]['id']); }; }*/ ?>