Ein Chinese auf dem Fahrrad
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Gustav Peter Wöhler
Informationen: gekürzte Lesung, 283 Minuten, 4 CDs, 19.95 €
Verlag: Hörbuch Hamburg
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Wer Tarantinos Geschichten mag, aber auch ein wenig romantisch veranlagt ist, und zudem auch noch gerne in andere Kulturen hineinschnuppert, der wird beim Kauf dieses Hörbuches nicht viel falsch machen. Streng genommen macht man hier sogar noch ein Schnäppchen, denn: man erfährt hier auf augenzwinkernde Weise nicht nur etwas über die chinesische Kultur, durch den argentinischen Erzähler wird uns noch ein weiterer Filter vorgesetzt, der uns ganz nebenbei noch über die südamerikanische Mentalität aufklärt.
Zur Story: der Zeuge einer Brandstiftung wird nach der Gerichtsverhandlung vom chinesischen Täter ins Chinesenviertel von Buenos Aires entführt. Doch statt Drangsalierung und Entbehrung zu erfahren, wird er kurzerhand in die Wohngemeinschaft integriert, wo er sich schnell heimisch fühlt. Als auch noch eine asiatische Schönheit sein Dasein versüßt, versinkt er gänzlich in dieser fremden Welt aus Karaoke und Kitsch. Und schon bald offenbart man ihm, weshalb er wirklich hier gelandet ist.
Dieses Hörbuch ist ein großer Spaß und Gustav Peter Wöhler hatte diesen hörbar auch. Er legt seinen Helden wunderbar mal larmoyant, mal lethargisch, aber immer mit jeder Menge Chuzpe an. Gepaart mit einer äußerst unterhaltsam und skurrilen, aber auch sehr lehrreichen Geschichte, ergibt sich ein sehr hörenswertes Gesamtkunstwerk.
(ds)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
