Meine Frau will einen Garten
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Dieter Moor
Informationen: gekürzte Lesung, 140 Minuten, 2 CDs, 14.95 €
Verlag: Random House Audio
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Hier ist der ganze Irrsinn vom Hausbau auf zwei CDs vereint. Die Verhandlungen mit dem Makler, der Grundstückskauf, die Architekten und die Auflagen der Behörden. Dieter Moor, nicht nur TV-Moderator, sondern selbst Ökobauer, liest die Geschichte eines Mannes, der glücklich ist, wenn der Holzboden in der Altbaudiele der Mietwohnung knarrt und die Straßenbahn vor dem Fenster quietschend ihre Runden zieht. Seine Welt gerät ins Wanken, als seine Frau sich durchsetzt, mit der Familie an den Stadtrand zu ziehen, um ein Haus zu bauen. Ein eingefleischter München-Fan wird zu einem Pendlerpauschalenbezieher, zu einem Hobbygärtner, zu einem Mann, der sich nun am Rand befindet - am Stadtrand.
Dieter Moor liebt diesen Text, das spürt man in jeder Minute, wenn er mit seinem typischen, leicht rollenden "R" berichtet, dass sein Haus nur 4,80 m breit sein darf (das ist eben eine Auflage) und damit immerhin 2 Millimeter breiter als ein Porsche Cayenne lang ist. Erst als der Rasen angelegt, der kleine Kartoffelacker geplant ist und die Apfelbäume für die Kinder gepflanzt sind, stellt sich so etwas wie ein Glücksgefühl ein. Das Clint-Eastwood-Zitat am Ende des Hörbuchs bringt es auf den Punkt: "Land ist etwas, womit ich was anfangen kann." Ein urkomisches Hörbuch, das jeder kennen sollte, der ähnliche Pläne schmiedet.
(hein)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
