Radio Heimat
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Frank Goosen
Informationen: gekürzte Lesung, 151 Minuten, 2 CDs, 14.95 €
Verlag: tacheles!
Rezension
Frank Goosen ist eine Art Ruhrgebiets-Instanz. Er ist dort geboren und lebt dort bis heute. So erzählt er quasi aus erster Hand vom Aufwachsen im ausgehenden Zechenzeitalter, von Kindheit und Jugend zwischen Frittenbuden, Eckkneipen und Schrebergärten. Er kommt dem Hörer nah, weil er seine Erinnerungen wie freihändig vorträgt, so als säße er in einer Bochumer Eckkneipe. Vor allem wenn er – um „Oppa“, „Omma“ und diverse frühere Nachbarn zu imitieren – vom Hochdeutschen in den Heimatdialekt wechselt, gewinnt dieses Hörbuch auch an spezifischer „Pott“-Farbe.
Doch genau daran mangelt es, wenn man den Inhalt etwas genauer inspiziert. Denn Schule- Schwänzen am Morgen zwecks Kneipenbesuch, seltsame Feiern der Eltern im heimischen Partykeller, unreife Träume von einer Musiker- Karriere sowie nächtliches Aufstehen, wenn Ali im Fernsehen boxte, sind ja im Grunde nur Epochen-Phänomene, wie sie viele der in den 60er-Jahren Geborenen überall in Deutschland geprägt haben.
Eine kleine Reflexion darüber hätte man Goosen schon zutrauen dürfen. Da sie ausbleibt, werden die „Geschichten von zuhause“ etwas beliebig, vor allem wenn man zum Kulturhauptstadtjahr mehr Auskünfte zu Mentalität und Eigensinn der Bewohner des Kohlenpotts erwartet hat.
Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
