Sarahs Schlüssel
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Maria Schrader
Informationen: gekürzte Lesung, 387 Minuten, 5 CDs, 24.99 €
Verlag: steinbach sprechende bücher
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Das "Vélodrome d`Hiver" in Paris ist ein Symbol für die erschütternde Kollaboration der Franzosen mit den Nazis im Zweiten Weltkrieg. An einem Julitag 1942 werden Tausende Juden in der Sportarena zusammengetrieben und später in Konzentrationslager verschleppt. In der Gegenwart erinnert nur noch ein Gedenkstein an das grausame Kapitel. Julia, eine in Paris lebende und arbeitende amerikanische Journalistin, wird von einem Magazin beauftragt, eine Reportage über die Deportation zu schreiben. Immer tiefer dringt sie in die Vergangenheit ein - und entdeckt die Geschichte von Sarah. Das zehnjährige jüdische Mädchen hatte versucht, ihren Bruder zu schützen und ihn in einen Schrank geschlossen. Noch weiß Julia nicht, wie eng das Schicksal mit der Familie ihres Ehemannes zusammenhängt.
Maria Schrader liest den Roman sehr bedächtig und mit einfühlsamem und sanftem Ton. Das wirkt - vor allem bei den grausamen Szenen, in denen die Juden zusammengetrieben werden - als feiner Kontrapunkt. Schraders Stimme passt außerdem hervorragend zur Hauptfigur, der amerikanischen Journalistin. Aber sie trifft auch bei den anderen (männlichen) Personen immer den richtigen Ton. Ein Hörbuch, das die Spannung stets hochhält und bei dem sich durch eine interessante Erzählweise Gegenwart und Vergangenheit immer weiter annähern.
(ay)