Prinsengracht 263
JUGEND UND KINDER
Gelesen von Hans Löw
Informationen: gekürzte Lesung, 238 Minuten, 3 CDs, 14.95 €
Verlag: Silberfisch
Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Das berühmte Tagebuch der Anne Frank, die im Alter von 15 Jahren im Konzentrationslager von Bergen-Belsen starb, wurde von der Engländerin Sharon Dogar durch eine fiktive Handlung ergänzt. Die „bewegende Geschichte des Jungen, der Anne Frank liebte“ (so der Untertitel dieses Jugendromans) ist einfühlsam und tatsächlich sehr bewegend. Und sie könnte durch die zarte, unkitschige Romanze dazu führen, dass die junge Zielgruppe das wichtige Tagebuch von Anne Frank für sich entdeckt. Dogar hält sich an die Fakten, während sie ausformuliert, wie wohl Annes Beziehung zu Peter van Pels war, der sich mit seiner Familie ebenfalls zwei Jahre unter engsten Bedingungen in der Amsterdamer Prinsengracht 263 vor den Nazis versteckte – und im Tagebuch beschrieben wird. Die vielschichtige Geschichte wird aus Peters Sicht erzählt und bis kurz zu dem Zeitpunkt weitergeführt, an dem Peter 1945 mit 18 Jahren im KZ Mauthausen starb. Hans Löw liest sich mit seiner warmen Stimme nie in den Vordergrund, lässt so die Handlung wirken und umso eindringlicher erscheinen. Es mag seltsam klingen, in diesem Kontext von „unterhaltsam“ zu sprechen. Doch Dogars Anliegen, Geschichte lebendig zu erhalten, wird so erfüllt.
(bär)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:

Weitere Hörbücher mit Hans Löw