Starke Stücke: Händel - Feuerwerksmusik

Markus Vanhoefer

Starke Stücke: Händel - Feuerwerksmusik

JUGEND UND KINDER

Gelesen von Stefan Wilkening, Jochen Noch

Informationen: Hörspiel, 96 Minuten, 2 CDs, 19.95 €

Verlag: Igel-Genius

Eine Hörprobe abspielen

Rezension

Im Jahr 1749 möchte der englische König Georg II. einen wichtigen Vertragsabschluss mit einem großen Feuerwerk feiern. Georg Friedrich Händel wird beauftragt, mit einer Komposition das Ereignis zu untermalen. Um dem Feuerwerk die Krone aufzusetzen, soll der italienische Feuerwerkskünstler Ruggieri im Green Park eine flammenspuckende Zaubermaschine errichten - und reist mit seinem 14-jährigen Lehrling Antonio nach London. Antonio erlebt, wie am 27. April 1749 das Feuerwerk offenbar sabotiert wird und auch Händels Werk zur Nebensache wird. Der Komponist bittet abschließend darum, seine "Feuerwerksmusik" in der Kapelle eines Waisenhauses aufführen zu dürfen.

Wie schon die bisherigen Folgen der Reihe "Starke Stücke" vermittelt auch dieses Hörspiel des Bayrischen Rundfunks Wissen in lebendiger Weise, da das eigentliche Thema in eine Geschichte eingebettet wird, die auch junge Menschen an den Lautsprechern halten kann. Wobei fast anzunehmen ist, dass eher die Eltern Spaß an dem - mit viel klassischer Musik unterlegten und guten Sprechern besetzten - Hörspiel haben dürften, da auch sie unter Umständen etwas Neues dazu lernen. Zumal auf der Bonus-CD neben der Feuerwerksmusik auch die Wassermusik von Georg Friedrich Händel zu hören ist.

(red)

Kurzbeschreibung

London, im Frühjahr 1749. Mit einem Feuerwerk, dem größten, das die Welt bis dahin gesehen hat, soll ein ganz besonderer Vertrag gefeiert werden, der Vertrag von Aachen. Er verspricht nach langen Kriegen endlich Frieden in Europa. Kein anderer als der große Komponist Georg Friedrich Händel ist beauftragt worden ein Werk für dieses Ereignis schreiben. Der vierzehnjährige Antonio, Lehrling in den so geheimen wie gefährlichen Künsten des Feuerwerks, ist mit seinem Meister, dem berühmten Gaetano Ruggieri in der englischen Hauptstadt eingetroffen. König George II hat den beiden Italienern eine ungewöhnliche Aufgabe übertragen: die Errichtung einer flammenspuckenden Zaubermaschine im Green Park. Und so wird Antonio Zeuge der abenteuerlichen Umstände, unter denen Händels unsterbliche Feuerwerksmusik entsteht.


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon field_amazon_asin[0]['id'] || $node->field_audible_id[0]['id'] || $node->field_itunes_id[0]['id']) { print '

' . $korb . ' Jetzt direkt kaufen bei:

'; if ($node->field_amazon_asin[0]['id']) { print theme('affiliatelink', 'amazon', $node->field_amazon_asin[0]['id']); }; if (strpos($node->field_audible_id[0]['id'],'pd/') !== false) { print theme('affiliatelink', 'audible', $node->field_audible_id[0]['id']); }; if ($node->field_itunes_id[0]['id']) { print theme('affiliatelink', 'itunes', $node->field_itunes_id[0]['id']); }; }*/ ?>