Jump to Navigation
Team Undercover (1) - Der Fluch des Anubis

Tatjana Auster, Christoph Piasecki

Team Undercover (1) - Der Fluch des Anubis

JUGEND UND KINDER

Gelesen von Christoph Piasecki, Tatjana Auster, Tobias Diakow, Martin Sabel, Claudia Urbschat-Mingues, Patrick Bach

Informationen: Hörspiel, 65 Minuten, 1 CDs, 9.99 €

Verlag: Contendo Media

Hörer-Rezension1

Redaktion

Leser

Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden

Rezension

Eine Einladung ins Museum wird für das Team Undercover spannender, als die drei gedacht hätten. Plötzlich fällt der Strom aus, die Ausgänge werden verriegelt und der ägyptische Totengott Anubis höchstselbst gibt sich die Ehre. Ungeachtet dieser Widrigkeiten begeben sich Freddy, Anne und Nick auf die Spur eines Museumsdiebes.


Zuallererst fallen die liebenswert-beschwingte Titelmelodie und die abwechslungsreiche Geräuschuntermalung der Soundabteilung auf. Mit sechsundzwanzig Akteuren ist die Sprecherriege eindrucksvoll groß. Sie setzt sich aus einer Handvoll etablierter Mimen und vielen weniger bekannten Darstellern zusammen, von denen sich manche an schauspielerischer Strahlkraft nicht gerade hervorheben. Martin Sabel beweist, dass er mit sympathischer, warmer Stimme einen perfekten Erzähler für Kindergeschichten abgibt. Dafür klingen zwei Drittel des Detektivtrios für die dargestellten Rollen leider nicht jung genug, um glaubwürdig zu sein.
Die Handlung hätte für dreißig Minuten gereicht. Allerdings dauert das Hörspiel mehr als doppelt so lang. Wer zwischendurch kurz den Müll runterbringt, verpasst nichts Entscheidendes. Mit ihrem ersten Fall hat das Team Undercover eine durchwachsene Vorstellung geliefert. Geboten wird solide Krimiunterhaltung für junges Volk mit nicht allzu verwöhnten Ohren.

()

Kurzbeschreibung

Zwei Dutzend geladene Gäste im archäologischen Museum von Rheinburg, unter ihnen die drei Freunde Freddy, Anne und Nick, das Team Undercover . Doch die feierliche Eröffnung endet im Chaos. Im Pyramidenlabyrinth erscheint Anubis, der ägyptische Totengott, der alle Anwesenden mit einem Fluch belegt. Durch das Sicherheitssystem im Museum eingesperrt, gibt es kein Entkommen! Als immer mehr Museumsgäste verschwinden wird ihnen klar: Sie sind in größter Gefahr. Ist der echte Anubis wirklich im Museum? Oder ist Anubis einer von ihnen?


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon

Hörerrezensionen (1)

3.35

Re: Team Undercover (1) - Der Fluch des Anubis

von Hoerzentrale.de am 16.08.2010

Langsam wird es eng auf dem Kinder- und Jugendsektor, denn nach „Die Wolf-Gäng“ erscheint binnen kürzester Zeit der „Team Undercover“ eine weitere Abenteuerserie mit detektivischen Einflüssen. Auch hier schlittern die drei Freunde Freddy, Anne und Nick, von einem Abenteuer ins nächste und lösen rätselhafte Fälle in ganz Deutschland. In der ersten Folge bekommt es das Team mit einem auferstandenen, ägyptischen Totengott zu tun, der ein ganzes Museum in seiner Gewalt zu haben scheint. Freddy, Anne und Nick sind mittendrin als im archäologischen Museum plötzlich die Lichter ausgehen und das Sicherheitssystem verrückt spielt.

Was der Hörer hier zu erwarten hat, ist solide Hörspielunterhaltung. Allerdings ohne große Überraschungen oder neue, innovative Ideen. Die Hauptfiguren sind sympathisch, doch viel erfährt man nicht über die einzelnen Charaktere. Auch erfährt der Hörer nicht, wie es zur Gründung des „Team Undercover“ eigentlich kam. Einzig und allein die Szenerie im Museum und der Fall an sich sind spannend anzuhören. Der Gedanke die Handlung in einem geschlossenen Gebäude spielen zu lassen, ist großartig, denn so steht fest, dass sich der Täter noch im Gebäude befinden muss. Wer von den Museumsgästen ist also der Übeltäter? Dieser Frage gehen die drei Freunde nach, was leider nicht immer ganz gelungen ist, denn die Dialoge sind manchmal etwas lahm oder geradezu eigenartig. Dennoch macht es Spaß, dem Ermittlertrio durch den Fall zu folgen.

Eine ganze Latte an Sprechern wurde für den ersten Fall „Der Fluch des Anubis“ hinters Mikro geladen. Diese alle aufzuzählen, erspare ich mir an dieser Stelle und beschränke mich auf die wichtigsten Personen bzw. Stimmen. Die wichtigste Stimme ist für mich immer die des Erzählers. Diesen Part übernimmt Martin Sabel, der in der Hörspielwelt kein Unbekannter ist. Doch als Erzähler war er meines Wissens bislang nur einmal in „Legend – Hand of God“ zu hören. Martin Sabel hat nicht die typische Erzählstimme, passt aber dennoch gut in die Rolle. Anders sieht es bei den drei „Team Undercover“-Hauptsprechern aus. Hier sind Christoph Piasecki als Freddy, Tatjana Auster als Anne Brandt und Tobias Diakow als Nick Pältzer zu hören. Die drei sind allesamt Hörspielfrischlinge, was man teilweise auch hört. Am besten gefällt mir Tatjana Auster in ihrer Rolle. Sie klingt wie ein nettes Mädchen eben klingen sollte. Nick Pältzer und Chrstoph Piasecki haben da schon mehr zu kämpfen mit ihren Rollen und bei ihnen klingt manches noch abgelesen, was bei den nächsten Folgen aber sicherlich besser werden dürfte. Den drei „Laien“ zur Seite stehen erfahrene Sprecher wie Claudia Urbschat-Mingues, Robert Missler, Patrick Bach oder Karen Schulz-Vobach. Und da merkt man schon einen großen Unterschied zwischen den Profis und den drei Anfängern.

Was gut gelingt, ist die Umgebung des Museums akustisch wieder zu geben. Mit den passenden Geräuschen und dezenter, fast unauffälliger Musik an den richtigen Stellen wurde hier gute Arbeit geleistet. Dazwischen gibt es immer wieder längere Musikpassagen mit ägyptisch-angehauchter Musik, die sehr gut zur Handlung passt. In Sachen Sounddesign kann die Serie voll überzeugen, wenn ich auch die Titelmelodie als ein bisschen unpassend empfunden habe.

Der erste Eindruck der Hörspielserie ist auf jeden Fall positiv ausgefallen. Wenn die Sprecher noch sicherer, die Dialoge noch geschliffener werden und die Hauptcharaktere an Tiefe gewinnen, dann ist „Team Undercover“ auf dem besten Weg, langfristig Fuß zu fassen. Und hoffentlich werden die nächsten Fälle genauso spannend wie „Der Fluch des Anubis“.

Eine eigene Rezension hinzufügen

 
Connect
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen. Als angemeldeter Benutzer ist dies nicht nötig.
Weitere Hörbücher von Tatjana Auster

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko