Das Ende der Geduld
SACHHÖRBÜCHER
Gelesen von Dunja Hayali
Informationen: gekürzte Lesung, 235 Minuten, 3 CDs, 14.99 €
Verlag: Random House Audio
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
"Das Ende der Geduld" zeigt auf, dass dringender Handlungsbedarf zur Bekämpfung von Jugendkriminalität besteht. Die ambitionierte Jugendrichterin Kirsten Heisig, die leider im Sommer dieses Jahres verstarb, schuf das sogenannte "Neuköllner Modell", wonach Jugendliche innerhalb von drei Wochen nach der Straftat vor Gericht gestellt werden und nicht monatelang auf den Prozess warten müssen.
Der Rapper Buschido war gestern, sogar er gilt für heutige Jugendliche als "weichgespült". Die Gewalttäter von heute werden immer jünger, brutaler, skrupelloser. Das Hörbuch beschreibt Lebensläufe jugendlicher Krimineller, schildert Straftaten und Verfahren. Ein wichtiges Buch, das leider von Sprecherin Dunja Hayali nicht gut umgesetzt wird. Sie spricht schleppend, stockend, meist langsam, aufzählend und ja, unnatürlich. Es scheint, als ob sie einfach abliest. Natürlich möchte Hayali, die im ZDF das Frühstücksfernsehen moderiert, genau das Gegenteil bewirken, nämlich der Brisanz des Themas mit dem Ausdruck ihrer Stimme gerecht werden. Das klappt überhaupt nicht, und man kann die Monotonie ihrer Stimme kaum aushalten. Fatal bei einem so wichtigen Zeugnis unserer Zeit. Dunja Hayali mag eine gute Journalistin sein, das Vertonen von Hörbüchern sollte sie lieber lassen.
(tm)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
