Der Nazistaat
SACHHÖRBÜCHER
Gelesen von Claus Biederstaedt
Informationen: ungekürzte Lesung, 532 Minuten, 7 CDs, 34.9 €
Verlag: Diogenes
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Golo Manns "Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts" ist ein Standardwerk. Was Mann (1909-94) von anderen Historikern unterscheidet, sind seine engagierten, aber sachlichen Kommentare, die der Chronist immer wieder einstreut. Seine Sicht der Dinge schafft Verständnis für viele Zusammenhänge unserer Vergangenheit.
In "Der Nazistaat" beschreibt Mann den Weg Deutschlands aus der Weimarer Republik in den Nationalsozialismus, die Mechanismen, die dazu führten, dass sich Hitler den an die Macht arbeiten und die Sorgen der Deutschen zu Nutzen machen konnte. Wie viele Deutsche kollektiv und aus schierer Angst weggeschaut haben. Etwa die Journalisten, die "teils mit planmäßig würdiger Langsamkeit, teils von heute auf morgen, wenn sie nicht heimlich vorbeugend schon längst umgestellt hatten und nun das Parteizeichen im Knopfloch erscheinen ließen, das sie bis dahin in der Tasche trugen. Das ist auch (...) zu anderen Zeiten so gewesen - entrüsten wir uns darum nicht allzu stolz über das Menschliche, aber preisen wir jene, die der Gesinnung ihres Handwerks treu blieben, unbedankt, unter zusehends härteren Umständen, um einen bitteren Preis."
Durch Schauspieler Claus Biederstaedt, dessen rauchig-markanten Stimme man einfach zuhören muss, wird das lesenwerte Werk Golo Manns auch sehr hörenswert.
(bär)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
