Die Germanen
SACHHÖRBÜCHER
Gelesen von Thomas Friebe
Informationen: Lesung, 272 Minuten, 4 CDs, 24.95 €
Verlag: Lübbe Audio
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Ein geheimnisvolles Volk im Dunkel der Vergangenheit: die Germanen! Barbaren nannten die Römer sie und hielten sie für Wilde ohne Kultur. Kannten sie nichts außer Kampf und Krieg? Woran haben sie geglaubt? Wovor haben sie sich gefürchtet? Wie bauten und ernährten sie sich? Wie standen sie zur Weltmacht Rom? Was haben sie uns hinterlassen? Was wissen wir von Ihnen? Wer waren die Germanen?
Diese und weitere Fragen beantwortet Thomas Friebe mit einer sehr angenehmen Stimme, der man auch nach mehr als zwei Stunden noch gerne zuhört. Abwechslungsreich und stimmungsvoll vermittelt er Alltag, Ängste, Glauben und Gewohnheiten der Germanen. Dank Friebe werden auch langatmige Passagen nicht langweilig und Fakten nicht trocken und öde.
Zum 2.000-jährigen Jubiläum der berühmten Varus-Schlacht werfen Helfried Spitra und Uwe Kersken einen tiefen, fachlich fundierten Blick auf das Volk, das von Cäsar mit dem Sammelbegriff „Germanen“ belegt wurde. Untermalt wird das Hörbuch mit stimmungsvoller, orchestraler Musik, hier vor allem: Wagners „Ritt der Walküren“. Eine sehr atmosphärische und vor allem lehrreiche Zeitreise, die viele interessante Einblicke in die Denkweise eines Volkes liefert, das noch Jahrtausende später große Bedeutung hat und leider zu oft missverstanden und falsch ausgelegt wird.
(ms)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
