Gelebt, erlebt, überlebt
SACHHÖRBÜCHER
Gelesen von Elisabeth Orth, Marlene Groihofer
Informationen: ungekürzte Lesung, 370 Minuten, 5 CDs, 18 €
Verlag: Lübbe Audio
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Sie ist das moralische Gewissen Österreichs. Eine 91-jährige Frau, die als Einzige ihrer Familie das Konzentrationslager Auschwitz überlebte. In einer Videobotschaft machte sie ihren Landsleuten beim Präsidentschaftswahlkampf 2016 klar, welche schrecklichen Konsequenzen eine rechtsgerichtete Partei haben kann. Die Österreicher besannen sich und wählten den Grünen Alexander von Bellen. Nun hat Gertrude Pressburger ihre Lebensgeschichte vorgelegt, eine Geschichte, die sie lange Jahre nicht erzählen konnte und wollte. Sie erzählt von ihrem Leben, das von einfachen Verhältnissen geprägt war. Ein Leben, in das plötzlich politische Gewalt und gesellschaftliche Ausgrenzung einbrachen. Gertrude Pressburger hat ihr Leben mit einfachen Worten beschrieben. Nichts ist gekünstelt, ihre Prosa ist klar und reduziert. Im gleichen Stil liest Elisabeth Orth, Doyenne des Wiener Burgtheaters. Ihre nicht mehr junge Stimme, ihr Wiener Klang sorgen für Authentizität und Nähe. Ab und an wirkt sie zu drängend, man wünscht sich mehr Ruhe, damit das Gelesene wirken kann. Kleine Schönheitsfehler eines eminent wichtigen Hörbuchs.
(mk)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
