Not the yellow from the egg
SACHHÖRBÜCHER
Gelesen von Uli Bauer
Informationen: Feature, 50 Minuten, 1 CDs, 12.95 €
Verlag: Der Hörverlag
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Auf diesem großartigen Hörbuch ist manchmal Fremdschämen angesagt. Nicht aus Häme, weil der eine oder andere Prominente ein fürchterliches Englisch spricht (wer weiß, ob man es vor laufender Kamera selber besser gebacken bekäme). Über die hanebüchenen Sätze von Lothar Matthäus etwa kann man einfach nur schmunzeln. Dieser Rezensent möchte aber immer dann vor Scham im Boden versinken, wenn politische Vertreter, denen man einen gewissen Grad an akademischer Ausbildung zutrauen sollte, "uns" vor dem Ausland blamiert. Konrad Adenauer und Franz Josef Strauß kann man ihr mangelndes Englisch noch nachsehen. Doch nehmen wir EU-Kommissar (!) Günther Oettinger, dessen Aussprache und Satzbau von Uli Bauer ausgiebig (vielleicht etwas zu sehr) durch den Kakao gezogen wird. Ohne Worte auch der Hinweis von Außenminister (!!!!) Guido Westerwelle zu einem englischen Journalisten, dass er hier in Deutschland doch bitte seine Fragen auf Deutsch formulieren solle. Wie peinlich.
Das Beste an diesen 50 Minuten sind aber weniger die O-Töne als die Zwischentexte des Münchner Kabarettisten Bauer, der deutsche Sätze köstlich 1:1 ins Englische übersetzt und Phrasen wie "That understood no pig", "One learns never out" oder "Now me goes a light open" überdies mit bayrischem Zungenschlag würzt.
(bär)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
