Watergate
SACHHÖRBÜCHER
Gelesen von Oliver Nitsche, Matthias Scherwenikas
Informationen: Feature, 60 Minuten, 1 CDs, 9.95 €
Verlag: Argon Verlag
Rezension
In der Nacht zum 17. Juni 1972, ein halbes Jahr vor den US-Präsidentschaftwahlen, wurden fünf Männer in Washington dabei ertappt, wie sie im Hauptquartier der demokratischen Partei Abhörwanzen installieren und Dokumente fotografieren wollten. Die Spur führte, dank zweier Journalisten der „Washington Post“, Bob Woodward und Carl Bernstein, direkt zum republikanischen Amtsinhaber Richard Nixon. Nixon stritt zunächst jegliche Verbindungen ab, bevor sein Lügenkonstrukt zusammenfiel und er 1974 als bislang einziger US-Präsident zurücktreten musste. Eine Geschichte, spannend wie ein Krimi und vermutlich schon oft gehört – dennoch verfolgt man die mit O-Tönen gewürzte und auf den Punkt gebrachte Dokumentation von Heiko Petermann wie gebannt.
(bär)