Topkapi
THRILLER UND KRIMIS
Gelesen von Matthias Ponnier
Informationen: gekürzte Lesung, 285 Minuten, 4 CDs, 24.9 €
Verlag: Diogenes
Rezension
Amüsant, intelligent, überraschend – Eric Amblers Katz-und-Maus-Spiel um einen dreisten Juwelenraub im Palastmuseum „Topkapi“ in Istanbul ist richtig gute Unterhaltung und wird noch besser durch Matthias Ponnier. Der versteht sein Sprecher-Handwerk. Herrlich wie unaufdringlich und mit welch leichter Ironie er wie nebenbei Sätze liest wie „obwohl ich nur zehn bis zwölf Mal in meinem Leben verhaftet worden bin ...“, mit denen Ambler seinen Ich-Erzähler, den kleinen Gauner und notorischen Lügner Arthur Simpson, in Nebensätzen entlarvt.
Simpson gerät wider Willen an die Bande, die die wertvollen Edelsteine aus dem Topkapi stehlen will. Vom türkischen Geheimdienst vor den Karren gespannt, trickst Simpson was das Zeug hält, um seine Haut zu retten.
Es gibt viele gute Sprecher, an deren Stimmen man sich als Vielhörer aber mit der Zeit auch satthören kann. Matthias Ponnier hat sich als „Vorleser“ vergleichsweise rar gemacht – und vielleicht macht dieses Hörbuch auch gerade deswegen einfach Lust auf mehr. Nicht eine der 285 Minuten war langweilig, Ambler und Ponnier sei Dank! Doch Achtung: Amblers Roman war zwar das literarische Vorbild für die legendäre „Topkapi“-Verfilmung mit Peter Ustinow, weicht von dieser aber durchaus ab.
(jr)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
