Jump to Navigation
Einsteins Versprechen

Thriller und Krimis | Gelesen von Christoph Pütthoff

Einsteins Versprechen

Fiktion oder Wirklichkeit? Roman oder Doku? Fragen, die man sich beim Hören dieser fesselnden Geschichte immer wieder stellt. Einsteins Theorien bilden die Grundlage, und man erfährt vieles Neues wie Altes über das Genie - doch darüber hinaus noch mehr. So … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Jakob Arjouni

Bruder Kemal

Ein abgebrühter Privatdetektiv, eine schöne, tätowierte Blondine, deren 16-jährige Tochter verschwunden ist, böse Jungs, die in Kinderporno-, Drogen- und Religionsgeschäfte verwickelt sind: Das könnte ein klassischer Marlowe-Plot sein, ist aber der neueste Krimi … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Hartmut Jäcksch

Maori und Gesellschaft

Genug Farnwaldkitsch und flauschige flugunfähige Vögelchen? In diesem wild gemixten Reader steht, was die indigene Bevölkerung im Weißwolkenland beschäftigt. Der "Treaty of Waitangi" von 1840 entlarvt sich gleichzeitig als Staatsgründung wie als Betrug an den … Mehr…


Teufelskicker (38) - Catrina bleibt am Ball

Jugend und Kinder | Gelesen von Julia Fölster u.a.

Teufelskicker (38) - Catrina bleibt am Ball

"Mädchenfußball - das ist doch das Gleiche wie Ponyhof oder Kindergeburtstag." Oha. Das hätte Moritz wohl nicht sagen sollen. Nun steht den Jungs der Teufelskicker ein Spiel gegen die Bezirksauswahl der Mädels ins Haus, das nach großen Tönen mit einer peinlichen … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Iain Levison

Hoffnung ist Gift

Taxifahrer Jeff Sutton lernt: Betrete nicht das Haus eines Kunden, fasse niemals dort etwas an und säubere auch später nicht deinen Wagen. Als die zwölfjährige Tochter einer Kundin verschwindet, ist die Polizei nicht gewillt, einen alternativen Täter zu suchen. Und … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Peter Walker

Der junge William Fox

Die Faszination beginnt für den Schriftsteller Peter Walker mit einer alten Fotografie eines Mãori-Jungen, etwa sechs Jahre alt und gekleidet wie ein englischer Gentleman. Wer ist dieses unglückliche Kind? Walker findet heraus, dass dieser Junge vom damaligen … Mehr…


Neuseeland – Sagen & Legenden

Erzählungen und Romane | Gelesen von Uve Teschner

Neuseeland – Sagen & Legenden

Sagen und Legenden Neuseelands – mit dieser Novität beweist der Verleger Michael John natürlich Kalkül, schließlich ist Neuseeland das Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Weil es so passend ist, stellen wir es gerne vor, obwohl bei Redaktionsschluss … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Elizabeth George

Glaube der Lüge

In "Am Ende war die Tat" hat Elizabeth George schon einmal ein Unglück von seiner Herkunft her aufgerollt. Die Frage nach der Verkettung von Ereignissen, die eine tragische Katastrophe auslösen, war da spannend und gekonnt verwoben mit dem Leben am Rande der … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Bodo Kirchhoff

Die Liebe in groben Zügen

"Sehnsucht nach Liebe ist die einzige schwere Krankheit, mit der man alt werden kann, sogar gemeinsam." Ein Paukenschlag, dieser erste Satz. Wie kann heute eine Ehe Jahrzehnte überdauern? Wir folgen dem Protagonistenpaar Renz, Drehbuchschreiber um die Sechzig, und … Mehr…


Oneiros – Tödlicher Fluch

Thriller und Krimis | Gelesen von Simon Jäger

Oneiros – Tödlicher Fluch

Welches Thema Markus Heitz auch anpackt: Seine Bücher muss man in einem Rutsch durchlesen. Zumal dies gerade bei „Oneiros“ zwingend nötig ist, denn an Schlaf ist hier nicht zu denken. Schließlich wagt sich Heitz wieder in ganz neue Gefilde: die Wissenschaft vom … Mehr…


Sachbücher | Von Sascha Lobo

Internet - Segen oder Fluch

Das Universum Internet auf 320 Seiten einem Komplett-Check zu unterziehen, gelingt nicht einmal den zwei Netzprofis Passig und Lobo. Die beiden haben sich 16  Themen der Netzdebatte herausgepickt, um diese im Hier und Jetzt einzuordnen. Dabei geht es teils um … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Herta Müller

Vater telefoniert mit den Fliegen

Es gebe keine "poetische Sprache", sagt Herta Müller. "Wir sind auf die Sprache der Nichtschreibenden angewiesen." Derer bedient sie sich mit Schere und Pinzette, setzt ausgeschnittene Wörter zu absurden, rhythmisch eigenwilligen, hintergründig heiteren Texten … Mehr…


Wenn die Ziege schwimmen lernt

Jugend und Kinder | Gelesen von Stefan Kaminski

Wenn die Ziege schwimmen lernt

Wer ein Hörbuchbuchmaer ein Skript wie dieses auf den Tisch bekommt, dürfte derzeit nur ein Sprecher die erste Wahl sein: Stefan Kaminski, der in unserem Magazin schon oft beschriebene und umjubelte Stimmenkünstler. Aber es hilft ja nichts: Er kann es einfach. Wo … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Walter Mosley

Bis dass der Tod uns scheidet

12.600 Dollar sind für Leonid McGill ein gutes Argument, sich mit dem Anliegen der attraktiven Frau in seinem Büro zu beschäftigen. Sie behauptet, ihr reicher Mann trachte ihr nach dem Leben. McGill weiß, dass sie lügt - aber nicht, warum. Also verstrickt sich der … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Mirko Bonné

Traklpark

Der Traklpark ist eine Grünfläche in Innsbruck: ein leerer Spielplatz, unbesetzte Bänke, Kastanien. "Traklpark" enthält Gedichte aus drei Jahrzehnten, ist Inventur und Bestandsaufnahme. Bonné sieht manche Gedichte als "parkähnliche Inseln inmitten der Sprachen des … Mehr…


Vier Arten, die Liebe zu vergessen

Erzählungen und Romane | Gelesen von Bernd Hölscher

Vier Arten, die Liebe zu vergessen

Lang ist’s her, dass die vier alten Schulfreunde Michael, Bernd, Wagner und Thomas sich getroffen haben. Ein trauriges Ereignis bringt sie wieder zusammen: der Tod von Emmi. Er ist Auslöser einer Reihe von Geschehnissen, die den Freunden alles abringen. Denn sie … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Robert Paul Weston

Zorgamazoo

Eine wilde Geschichte, in Reimen gemacht, / hat Robert Paul Weston sich ausgedacht:  / Die Story von Monty, einem Zorgelwesen, / das im Untergrund lebt, müsst ihr unbedingt lesen. / Seine Freundin wurde Katrina Katrell, / die auf der Flucht sein musste, schnell, / … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Kerstin Preiwuß

die horen - "Die eigene Rede des anderen …"

Streng genommen ist dies kein Buch, sondern eine Ausgabe einer Zeitschrift. Jürgen Krätzer und Kerstin Preiwuß haben Lyriker gebeten, das eine Gedicht, das sie "so über die Maßen mitgenommen hat", dass sie von ihm besessen sind, das sie "begleitet, geprägt, … Mehr…


Kelwitts Stern

Thriller und Krimis | Gelesen von Sascha Rotermund

Kelwitts Stern

Soviel gleich vorweg: „Kelwits Stern“ ist alles andere als ein genre-typischer Science-Fiction-Roman für Erwachsene. Aufgrund seines albernen und leider oft auch vorhersehbaren Plots sowie durch die einfach gehaltene Sprache ist dieses Hörbuch vor allem für … Mehr…


Sachbücher | Von Alf Rehn

Gefährliche Ideen

"Von der Macht des ungehemmten Denkens" erzählt Management-Professor Alf Rehn in seinem Plädoyer für schmutzige Kreativität. Provokativ und durchaus einleuchtend erklärt der Finne, warum wahre Kreativität anstrengend, kindisch und mitunter sogar gefährlich ist. … Mehr…