Jump to Navigation

Erzählungen und Romane | Von Emily Griffin

Das Herz der Dinge

Nur Idioten oder Feiglinge gewähren eine zweite Chance. Wirklich? Nachdem Tessas Mann Nick die Mutter eines kleinen, schwerverletzten Patienten, Valerie, kennenlernt, erzählen beide Frauen abwechselnd von ihrer Liebe zu diesem Mann und wie er zwischen den Stühlen … Mehr…


Der Nachtzirkus

Erzählungen und Romane | Gelesen von Matthias Brandt

Der Nachtzirkus

Hier spricht die Liebe zum Detail aus jedem Satz. Denn die umfangreiche Hörproduktion stellt eine verzauberte Kulisse in den Mittelpunkt: den „Cirque des Rêves“, der nur nachts seine Tore öffnet und in dem alles in schwarz-weißen Nuancen gehalten ist – vom … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Tomoko Ohmura

Bitte anstellen!

Schlange stehen. Nicht gerade das, was Kinder am liebsten machen. Diese Tiere allerdings, fünfzig an der Zahl, warten auf etwas ganz Besonderes. Auf was denn nur?! Das bleibt fast bis zum Schluss ein Rätsel, aber auch Tieren fällt das Warten schwer: „Wann sind wir … Mehr…


Der Beste zum Kuss

Thriller und Krimis | Gelesen von Simone Kabst

Der Beste zum Kuss

Wenn man zwischen der deutschen und der englischen Hörbuchversion hin- und herschaltet, wirkt das wie der Vergleich zwischen einem Sprint und einem Spaziergang. Während Lorelei King den spritzigen Roman in eine lebendige, vielstimmige und höchst komische akustische … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Natasha Solomon

Als die Liebe zu Elise kam

Natasha Solomons zweiter Roman, der vom Schicksal der jungen Wienerin Elise Landau erzählt, die 1938 als Dienstmädchen nach England kommt, ist eine gelungene Mischung aus Drama und Liebe – und einmal mehr ein facettenreicher Blick auf das verzweifelte Bemühen von … Mehr…


Sachbücher | Von Werner Fuld

Das Buch der verbotenen Bücher

Werner Fulds Universalgeschichte der Zensur ist umfassend und sehr lesenswert. Neben den üblichen Verdächtigen findet man hier schnell auch unerwartete Täter: So brannten in den USA zum Teil dieselben Bücher wie im Dritten Reich und auch das Zensurverbot im … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Rayk Wieland

Kein Feuer, das nicht brennt

Niemand trete in einer Winternacht händereibend vor das Feuer in einem LCD-Fernseher, sagt W. Dabei ist W. ein Ostberliner Reisereporter, der selbst nie irgendwo hinreist. Er ist erstaunt, als er aus der Redaktion geschasst wird, hat er doch bisher erfolgreiche … Mehr…


Sachbücher | Von Eva Kurowski

Gott schmiert keine Stullen

Die Jazz-Musikerin Eva Kurowski erzählt von ihrem Aufwachsen im Jazz-Keller ihres Trompete, Flügelhorn und Kontrabass spielenden Vaters Kuro in Oberhausen und lässt die 1970er Jahre im Ruhrgebiet lebendig werden. Dabei werden ihre Erzählungen von den großen und … Mehr…


Du und Ich

Erzählungen und Romane | Gelesen von Hans Löw

Du und Ich

Ein berührendes, tiefgründiges und auch trauriges Hörbuch hat Niccolò Ammaniti mit „Du und Ich“ hingelegt. Der Hörer begleitet Lorenz bei allen Facetten des Erwachsenwerdens. Schon als Kind war er nicht wie andere Kinder, spielte gerne alleine, redete ungern und … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Richard Preston

Micro

Ein Roman aus dem Nachlass des 2008 verstorbenen Meisters des Wissenschaftsthrillers, den Michael Crichton selbst nicht mehr hat vollenden können. Richard Preston, der Autor von „Hot Zone“, hat sich dieses Vermächtnisses angenommen. So ist ein Buch entstanden, das … Mehr…


Revenge – Eiskalte Täuschung

Thriller und Krimis | Gelesen von Detlef Bierstedt

Revenge – Eiskalte Täuschung

Teil zwei der zweiten Trilogie um Agent Aloysius Pendergast – will heißen: ein Wiedersehen mit alten Bekannten und neuen Feinden. Und eines ist nach gut 769 Minuten klar: Der Tod ist nicht das Ende. Leider setzt Bierstedt oft auf völlig unangemessene, grotesk … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Jennifer E. Smith

Die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe …

„Ist es besser, etwas Gutes besessen und verloren oder es niemals besessen zu haben?“ Hadley soll zur Hochzeit ihres Vaters nach England fliegen, zu der sie aus guten Gründen eigentlich nicht will. Sie ist daher auch nicht traurig, als sie ihr Flugzeug verpasst. … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Rita Falk

Hannes

Keine Leiche und keine Polizei, doch ganz ohne Unglück geht’s auch nicht. Hannes liegt nach einem schweren Motorradunfall im Koma. Sein bester Freund Uli besucht ihn so oft wie möglich und schreibt ihm unzählige Briefe. Schließlich soll Hannes doch Bescheid wissen, … Mehr…


Retrum

Jugend und Kinder | Gelesen von Robert Köhler

Retrum

Wie bitte, die Hauptfiguren im Teenie-Alter übernachten ständig außer Haus, reisen alleine durch Europa und saufen Sekt und Schnaps in Mengen? Hallo, Herr Autor!? Okay, sei‘s drum. Was mich nicht als Mutter, sondern als Rezensentin stört: Die Geschichte kommt nur … Mehr…


Sachbücher | Von Lena Gorelik

„Sie können aber gut Deutsch!“

„Warum ich nicht mehr dankbar sein will, dass ich hier leben darf und Toleranz nicht weiterhilft“ lautet der Untertitel dieses Anti-Sarrazin-Buchs. So menschenverachtend und pauschal dessen Thesen, so aufbauend und nuanciert sind Goreliks Argumente. Sie erzählt von … Mehr…


Men in Green

Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Michael Grumptmann u.a.

Men in Green

Was tust du, wenn Schafe die Welt erobern? Der Lykaner Wolfy steht genau vor diesem Problem. Das „Goldene Schaf“ Toby und seine Truppe überfällt die Erde und bedroht „Underworld“. Dort gibt es zwar die Eingreiftruppe „Men in Green“, aber diese ist höchst chaotisch … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Oliver Bottini

Der kalte Traum

„Thomas Cavar lebt nicht mehr“, das weiß jeder im schwäbischen Rottweil. Der beliebte junge Mann hatte sich Anfang der 90er Jahre in seinem roten Ford Granada nach Kroatien aufgemacht, um in der bürgerkriegsbedrohten Heimat seines Vaters zu helfen. 1995 wurde … Mehr…


Monsieur Papon

Erzählungen und Romane | Gelesen von Julia Berlinghof

Monsieur Papon

Ausgerechnet die Engländer Paul und Lorna haben ein altes Restaurant im Pyrenäendorf Fogas gekauft. Bürgermeister Papon ist außer sich: ausgerechnet! Engländer sind Erzfeinde, trinken Tee mit Milch, essen merkwürdige Dinge – und können vor allem nicht kochen! Was … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Kirsten Boie

Der Junge, der Gedanken lesen konnte

Valentin ist ein Außenseiter mit einer schwierigen Kindheit und einem Faible für Jugendkrimis. So ist es kein Wunder, dass er sich mit Begeisterung auf den Fall eines Juwelenraubs stürzt. Kann ihn das Gedankenlesen schützen? Mit bemerkenswerter Leichtigkeit und … Mehr…


Blauer Montag

Thriller und Krimis | Gelesen von Andrea Sawatzki

Blauer Montag

Die Erwartungen an ein Hörbuch mit Andrea Sawatzki sind immer hoch – aber werden hier nicht enttäuscht. Zwar muss die Geschichte erst mal in die Gänge kommen, aber spätestens ab CD 2 kann der Hörer der tollen, facettenreichen Sprecherin nicht mehr … Mehr…