In der Badewanne beginnt dieser Roman und in den Wellen des Kaspischen Meeres endet er. Dazwischen liegt der Versuch von Monique Champagne, eigentlich Schriftstellerin, ihrem Dasein einen neuen Sinn zu geben. Als sie eingeladen wird, auf internationalen … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Michael Kobr
Im sechsten Auftritt des Allgäuer Kommissars Kluftinger stimmt die Mischung aus Krimi und Komik wie schon lange nicht mehr. Stahlen zuletzt Slapstick und Humor den Ermittlungen die Show, liefert das Autorenduo nun einen spannenden Fall, der bis zum Ende fesselt. … Mehr…
Als alltäglich empfinden wir zum Beispiel das Bewohnen eines Hauses. Folgerichtig beginnt der britische Autor genau hier seine Erzählrunde und zeigt zunächst auf, dass uns historische Ereignisse in unserer Entwicklung um Jahrtausende zurückwerfen können. So … Mehr…
Dürreperioden, Epidemien und Tsunamis haben 99 Prozent der Erdbevölkerung ausradiert. Die 16-Jähirge Lucy gehört zu den wenigen Überlebenden. Sie lebt alleine in der Wildnis, dem einstigen New York. Eines Tages wird sie von einer Meute Hunde gejagt und nur in … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Marco Balzano
Nicola Russo wuchs in Mailand auf. Seine Eltern verließen das süditalienische Küstenstädtchen Barletta, um Arbeit zu finden. Mit den Großeltern und den Geschwistern vervollständigt sich die Familie in Mailand wieder. Die Geschwister haben sich bald nichts mehr zu … Mehr…
"Das ist Asterios Polyp. Er beobachtet gerade, wie sein Zuhause abbrennt." An seinem fünfzigsten Geburtstag, den er allein bei einem Porno und einem Rest Bier verbringt, zwingt ein Blitzschlag den berühmten Architekten, sich ein neues Leben zu suchen. Er irrt durch … Mehr…
Unfreiwillig kehrt Journalist Cason Statler zurück zur Regionalzeitung seiner texanischen Heimatstadt. In den Unterlagen seiner Vorgängerin stößt er auf Notizen über die verschwundene Caroline Allison, die neben anderen Männern auch Statlers Bruder Jimmy mit … Mehr…
Spätestens seit dem 11. September neigt der Westen dazu, den Islam fälschlicherweise in erster Linie mit Terroranschlägen und Gewalt in Verbindung zu bringen. Michael Thumann beweist in seinem Buch "Der Islam-Irrtum" dem Leser, dass es nicht ausreicht, lediglich … Mehr…
Jugend und Kinder | Von
Für die kleinsten Leser gibt es kaum ein größeres Vergnügen, als zu sehen wie das, was sie tun auf ihre Umwelt wirkt. Dieses Buch kann bepustet, beklopft, geschüttelt und gedreht werden. Beim Umblättern erschließt sich dann der Effekt: Wellen schlagen hoch, der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Daniel Zahno
Alle lieben Alexia. Warum nur? Vergebens sucht man nach Antworten in dem schmalen Buch mit dem Untertitel: Ein Reigen. Hingegen erfährt man in acht Episoden einiges aus dem eitel gekränkten Innenleben der Männer der geheimnisvollen Schönen. Dass sie natürlich schön … Mehr…
Ein grausamer Entführer: Er nimmt zwei Kinder und gibt dann eines zurück - unter der Voraussetzung, dass die Eltern nie darüber sprechen dürfen. Das andere Kind tötet er. Eine Methode, die Wirkung zeigt: Jahrzehntelang schweigen die Opfer und er kann weiter sein … Mehr…
Unstillbarer Durst, ein erneuter Toilettengang oder der fehlende Teddy? So oder ähnlich dürfte bei vielen Eltern das allabendliche Einschlaf-Ritual aussehen. Irgendwann ist man einfach nur noch ratlos und frustriert. Dieses Trostbuch für Erwachsene bietet zwar … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Nils Werner
"Sagt mal, ihr märchenhungrigen Wichte, kennt ihr die seltsame Sandmanngeschichte?" In Reimen wird vom kleinen Sandmann erzählt, der sich aus Schlafsand Sandkuchen backt. Und was macht ein fünfjähriges Sandmannkind? Es will Papa helfen und zieht mit seinem … Mehr…
Man liest die ersten Seiten dieses Romans und unterschätzt ihn. Die Stimme, die nicht "ich" sondern "du" sagt, wirkt anfangs befremdlich: "Wenn du den Typ erst los bist, wird alles besser, denkst du vorerst" klingt nicht vielversprechend. Und trotzdem scheint es … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Søren Hammer
Wenn die verstümmelten Leichen von fünf Pädophilen gefunden werden und die Tat vermutlich das Werk einer Selbsthilfegruppe von Missbrauchsopfern ist - wer ist dann eigentlich Opfer und wer Täter? Die wahren Übeltäter sind die Pädophilen, finden viele Dänen nach … Mehr…
Erster Leseeindruck: totale Irritation. Dann: Faszination. Am Ende das Gefühl: Vielleicht ist das die einzige Form, die eine Autobiografie überhaupt haben kann. Joe Brainard gibt sich keine Mühe, sein Leben zu interpretieren, der Eitelkeit nachzugeben, alles etwas … Mehr…
Als der amerikanische Kinderklassiker vor 111 Jahren erschien, konnten sich die Kritiker kaum einigen, wem mehr Lob gebühre, dem Autor oder dem Illustrator W. W. Denslow, der mit seinen farbigen Bildern in reduziertem Stil die bis dahin überwiegend schwarz-weiße, … Mehr…
Nathalie trifft die Liebe ihres Lebens. Auf der Straße. Dort spricht er sie an. Nein, mit solchen Männern möchte sie nicht mitgehen und doch… Beide finden die richtigen Worte. Auf der Straße geht er auch verloren. Beim Joggen. Mit einem Mal fehlt Nathalies … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Jens Lapidus
Drei Männer in Stockholm, drei unzusammenhängende Geschichten, die sich irgendwann unweigerlich treffen werden. Da ist der naive Mahmud, frisch aus dem Knast, den Arsch voll Schulden und gleich wieder mittendrin in der Szene. Auf der Jagd nach schneller Kohle zieht … Mehr…
Erst lacht sich Jons Mutter einen neuen Freund an, und dann wird er auch noch ins Internat nach Salisbury abgeschoben. Nach Salisbury, gegründet in den feuchten Nebeln dunkler Vorzeit! Jon ist bedient. Eines Nachts sieht er vier tote Ritter samt Pferden in … Mehr…